@renerocker

ich sage es mal so, klar sind individuelle Nuencen möglich. Verschiedne Ansätze für verschiedene Individuen.

Im allg. würde ich aber sagen, dass zwischen "der Handlung folgen können" und klar jeden Satz verstehen ein meilenweiter Unterschied besteht.

Aus Filmen lernt man kein Englisch das ist und bleibt so, man intensiviert erlerntes. Wenns Dir die Vokabeln fehlen - sorry das ist bei 90% der Menschen so, dann kannste auch nix verstehen. Allenfalls interpretieren, was wiederum nix mit Verstehen zu tun hat. Auch aus dem Zusammenhang erklären sit so nen Thema, da im englischen doch recht of harte Mehrdeutigkeiten von Worten existieren, die nur sekundär loglisch erscheinen.

Ich nehme mal was Leichtes zum Beispiel: "Since"

Schaut mal bei dict.cc nach! Since I made the decision... Kann zeitlich oder persönlich verstanden werden macht dann aber komplett anderen Sinn!

1.) Weil ich die Entscheidungen traf!

2.) Zum Zeitpunkt als ich die Entscheidung traf!

Hier ist dann 1 nur nicht ganz logisch, da nicht zurückliegend! Ohne klares Verständnis der Sprache geht da nix! Und dass lernt man eher aus nem Buch oder der Zeitung, denn da kann man nachschlagen und verstehen lernen.

Mit den Holländern/Skandinaviern gebe ich Dir recht - dies liegt aber IMO daran, das Sie immer unbewusst den Untertitel in Landessprache wahrnehmen - das ist dann, wie synchron im Wörterbuch zu lesen! Das sind unbewusste Vorgänge!
Dabei lernt ein Kind wirklich schnell! In Finnland z.B. sprechen schon 4 Jährige Englisch, Deutsch und Finnisch!
Only my 2cent