Hulu habe ich auch viel geguckt und hat mir auch echt gut gefallen, allerdings brauchte ich da einen Proxy und hatte oft Probleme mit der Übertragung.
Premiere ist in der Hinsicht halt echt eine gute Sache - TNT ist eigentlich überhaupt nur wg des Zweikanaltons ertragbar - kostet aber auch richtiges Geld.
Wenn Du nichts runterladen willst, gibt es insgesamt recht viele aktuelle Sachen als Stream (z.B. House md etc.), wenn Deine INet Verbindung schnell ist sieht das eigentlich auch gar nicht schlecht aus (Bildschirm/Entfernung muß halt stimmen).
Zum Englisch lernen:
Da bin ich anderer Meinung. Klar kann man Englisch nicht durch fernsehen lernen. Ich hatte nur meine 9 Jahre Schulenglisch + Urlaube und tue mich mit dem über die Basis-Verständigung hinaus gehenden - insbesondere mit der Aussprache - schwer. Denoch bin ich in der Lage, fast alles zu verstehen. Ausnahmen gibt es natürlich immer: No Country for old Men war für mich schwer zu verstehen, Saturday Night Live ist zu 99% verständlich. Gerade das Verstehen von Dialekten wird aber durch Film und Fernsehen besser.
Ich bin der festen Überzeugung, daß z.B. Niederlande/Skandinavien deswegen so gut und weit verbreitet englisch sprechen, weil es dort (fast) keine syncronisierten Filme gibt.