Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: englischer Arte? welchen receiver?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Mitglied Avatar von FordTaunus
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    hinter den sieben Bergen
    Beiträge
    75
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von DickDiver Beitrag anzeigen
    Nun scheint es ja so zu, dass falls es da was gibt, es
    a) crypted ist und wohl nicht zu entschlüsseln ist.
    b) ich mit meiner 80er Schüssel von Sennestadt vor Bielefeld nichts zu melden habe wegen des Satfeeds oder wie das heisst.
    Wäre alles zu schön gewesen. Hatte gehofft, dass es FTA engl. Sender gäbe, die halt nicht nur CNNmäßig sind oder BibleTV ... oder halt mit einem aktuellen Receiver zu unter 100 Euro zu entschlüsseln.
    Hmm, da hast Du wohl was falsch verstanden. Also auf dem Astra 28 sind durchaus FTA-Programme verfügbar, BBC1, 2, 3, 4 (entspricht in etwa unseren öffentlich-rechtlichen), ITV1, 2, 3, 4, Channel4, More4, Film4 (entspricht unseren privaten). Nur Sky (entspricht Premiere / *****) kriegt man nicht auf.

    Und Bielefeld liegt nach diesem Bild nur knapp außerhalb der 75cm-Schüssel-Reichweite, aber deutlich innerhalb der 90cm.

    Auch ein ganz billiger Baumarktreceiver kann zwei LNBs ansteuern, auch das sollte kein Problem sein.

    Also ich würd's versuchen.

    Gruß,

    Ford
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     


Ähnliche Themen

  1. Welchen SAT-Receiver?
    Von Sniper666 im Forum Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.11.10, 16:48
  2. Welchen HD Receiver
    Von humdada im Forum Anfänger
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.09, 19:02
  3. Welchen Sat Receiver!!!!!!!!!!!
    Von Chrissibär im Forum Anfänger
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.07, 11:11
  4. XP Pro deutsch mit englischer Seriennummer ?
    Von six6 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.07, 21:52
  5. Welchen Receiver kaufen
    Von 45_dcoe im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.07, 11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •