Hallo

danke für die Antworten :) Also, ich spreche schon passabel Englisch und verstehe es auch. Grad das Examen abgeschlossen und habe Interesse an der Geschichte, weil ich einfach genug dt. input habe und keine Probleme hätte dem engl. sprachigem zu folgen. Täte mir auch so gut, da dann weniger artifiziellen input hätte ;) oder wie dem auch sei hehe.

Das mit Arte war mir auch schon klar, wollte nur andeuten, dass ich eben nicht CNN oder so gucken mag, sondern schon sehr gern einen engl. Sender hätte, der ein gewisses Niveau hat, wenn man schon fernsieht.

Ohne es zu wissen, habe ich angenommen, dass es sowas auf 28.2 East gibt. Nun scheint es ja so zu, dass falls es da was gibt, es
a) crypted ist und wohl nicht zu entschlüsseln ist.
b) ich mit meiner 80er Schüssel von Sennestadt vor Bielefeld nichts zu melden habe wegen des Satfeeds oder wie das heisst.

Wäre alles zu schön gewesen. Hatte gehofft, dass es FTA engl. Sender gäbe, die halt nicht nur CNNmäßig sind oder BibleTV ... oder halt mit einem aktuellen Receiver zu unter 100 Euro zu entschlüsseln.

Da ich aber nun eh einen Receiver brauche, würde ich gern fragen, welchen ich nehmen sollte. Ich bekomme mittlerweile fast täglich news spam mit neuen tollen Receivern in mein Postfach, da ich ein wenig gelesen habe und mich registriert habe....
Kenne mich aber null aus, und frage mich, ob diese CI slots noch von nutzen sind, was mit den Kartenlesern ist oder ob HDMI wichtig ist (smart 04L+, denn ich habe einen HD TV....) oder ob USB wirklich sinn macht .)

danke