Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: englischer Arte? welchen receiver?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Phlygt
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    780
    Danke
    21
    Erhielt 97 Danke für 48 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,

    da Du aber auch scheinbar Kabel hast, würde ich Dir zu ner DBox raten. Dann informiere Dich über Linux auf der Box und schwupp könntest Du KD benutzen.

    Da gibt es im Bouquet einige englischsprachige Sender, auch Filme...

    Allerdings wenns Du Dir Brummie Entertainment holst kannst Du alle Filme für EUR 20,00 auch auf Englisch oder Deutsch anschauen.

    Allgemein würde ich auch mal über hotspot shield nachdenken und mal hulu.com anpeilen.

    Mhhh, zu guter Letzt! Meiner Meinung nach lernt man Englisch nicht aus dem Film, da a.) viel zu viel Umgangssprache benutzt wird b.) die Akzente teilweise sehr heftig sind für ungeübte Ohren c.) der Lerneffekt gering ist, da während du noch übersetzt schon 10 weitere Sätze gesprochen worden sind.

    Lese englischsprachige Bücher und Tageszeitungen, fang an viel in englischer Sprache zu chatten. Beginne mit der Suche nach englischsprachigen Skype-Freunden und dann fang langsam mit Kinderfilmen an.

    Dies sage ich als Mensch, der ca. 10 Stunden am Tag Englisch spricht und hört. Du wirst feststellen, das der Switch immer schneller geht und du irgendwann einen Satz wahrnimmst und Ihn verstehst, ohne zu übersetzen. Dann fängt es an Sinn zu machen Filme zu schauen, denn der Lerneffekt ist dann recht gross.

    Gruß,

    der Blubbs

  2. #2
    Mitglied Avatar von FordTaunus
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    hinter den sieben Bergen
    Beiträge
    75
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    also, die Engländer bieten auf ihrem Astra einiges FTA (BBC, ITV, Channel4, alle mit jeweils mehreren Unter- / Regionalprogrammen). Da kommen locker 10 - 15 Sender zusammen, die auch was zu bieten haben.

    Das was nicht FTA ist (Sky etc.), ist leider schwer zu knacken. Falls das nicht so sein sollte wäre ich auch an einer Lösung dafür interessiert

    Ich habe auch eine 80er Schüssel mit zwei schielenden LNBs in Betrieb, und kann über die Qualität hier im Westen der Republik nicht klagen.

    Arte wirst Du allerdings nicht auf englisch ansehen können, das gibt's auf deutsch und französisch, und beide sind auf dem "normalen" mitteleuropäischen Astra.

    Gruß,

    Ford


Ähnliche Themen

  1. Welchen SAT-Receiver?
    Von Sniper666 im Forum Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.11.10, 16:48
  2. Welchen HD Receiver
    Von humdada im Forum Anfänger
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.06.09, 19:02
  3. Welchen Sat Receiver!!!!!!!!!!!
    Von Chrissibär im Forum Anfänger
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.11.07, 11:11
  4. XP Pro deutsch mit englischer Seriennummer ?
    Von six6 im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.06.07, 21:52
  5. Welchen Receiver kaufen
    Von 45_dcoe im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.02.07, 11:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •