Hallo,
ich bekomme leider kein HD auf, der Rest läuft mit der konfig von musicnapper einwandfrei. Gibt es bei HD Kanälen noch etwas zu beachten oder hat sich da etwas geändert?
Hallo,
ich bekomme leider kein HD auf, der Rest läuft mit der konfig von musicnapper einwandfrei. Gibt es bei HD Kanälen noch etwas zu beachten oder hat sich da etwas geändert?
Nein,alles noch beim alten,im abo hast Du es aber ?
Ja, es ist aber neu. ich stell mal einen Mitschnitt ein:
[22:25:19] no CW in cache
[newcamd] Putting ECM (<-1) from 192.168.178.200, caid:0x1833, ecmpid:0x18BA,sidpid:0x0081 in ECM buffer (1/10)
[22:25:19] [newcamd] Sending ECM caid:0x1833, ecmpid:0x18BA, sidpid:0x0081 to (127.0.0.1:15001).
[22:25:20] Searching CW cache for CaID 0x1833, pid 0x18BA...same ECM allready in cache from 192.168.178.200
[22:25:20] [newcamd] sent sequence id 0017 , received sequence id 0017
[22:25:20] [newcamd] Control words not received (127.0.0.1:15001), time (690 ms)
[22:25:21] Searching CW cache for CaID 0x1833, pid 0x18BA...same ECM allready in cache from 192.168.178.200
[22:25:23] Searching CW cache for CaID 0x1833, pid 0x18BA...same ECM allready in cache from 192.168.178.200
[22:25:25] Searching CW cache for CaID 0x1833, pid 0x18BA...same ECM allready in cache from 192.168.178.200
[22:25:26] Searching CW cache for CaID 0x1833, pid 0x18BA...no CW in cache
[22:25:26] [newcamd] Putting ECM (<-1) from 192.168.178.200, caid:0x1833, ecmpid:0x18BA,sidpid:0x0081 in ECM buffer (1/10)
[22:25:26] [newcamd] Sending ECM caid:0x1833, ecmpid:0x18BA, sidpid:0x0081 to (127.0.0.1:15001).
[22:25:27] [newcamd] sent sequence id 0018 , received sequence id 0018
[22:25:27] [newcamd] Control words not received (127.0.0.1:15001), time (703 ms)
[22:25:27] Searching CW cache for CaID 0x1833, pid 0x18BA...same ECM allready in cache from 192.168.178.200
da war dochmal ein Update für die Dbox, ist das zwingend erforderlich für HD?
Es wurde kein CW von der Karte empfangen,probiere die bitte mal in einem HD Receiver, der die lesen kann mit Alphacrypt o.ä. ob HD wirklich frei ist .
Update gab es ,hat aber nix mit HD zu tun ,die Mbox und MPCS sind dafür zuständig.
Ich habs befürchtet.Dann muß ich mir morgen ein Alphacrypt für die Kathi ausleihen. Im Octagon 1018 läuft ja leider im internen auch noch kein HD...
Was kann ich denn de netten alten in der sky Hotline erzählen , damit sie nochmal ein Freischaltsignal schickt? Dummerweise hab ich der von meinem Kathrein erzählt.Der ist nicht zertifiziert und wird somit nicht supportet...
Habt Ihr keinen SKY Händler im Ort,der kann das sofort probieren und klären.
Hi musicnapper, ich habs am laufen.HD läuft auf der Kathrein ohne Ruckler, auch ohne Swap Stick.
Welchen Emu kann ich denn noch mit der Mbox verbinden?Geht die cccam?Ich würd gern noch den Octagon 1018 einbinden.
Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für Deine Hilfsbereitschaft.
Gruß
shukri
CCCam auf Mbox mit Gbox Protokoll geht,führt aber zu Störungen,deshalb ist es nicht gern gesehen. Was war denn nun das Problem ?
Ich hatte die Karte nur einmal kurz in einer anderen HD-Box, da lief es.Zurück bei mir in die Dbox und siehe da, es werde Licht. Kann ich nicht wirklich nachvollziehen aber egal, es läuft jetzt.
cccam ist ja nicht zwingend erforderlich, es laufen ja auch noch andere auf dem Octagon.Hab ja bald Urlaub, da werd ich das mal angehen...
Hallo zusammen.
Wollte nun auchmal das Beispiel MBox + MPCS durchgehen. Bei mir scheiterts aber schon daran, dass meine Karte nicht gelesen/erkannt wird. Ich nutze anstatt einem Multicam einen externen Reader (Master CRD3) an der seriellen Schnittstelle der D-Box.
Das einzige was ich nicht gemäß Anleitung gemacht habe ist in der mpcs.server folgender Eintrag:
[reader]
Label = multicam
Protocol = mouse
Device = /dev/tts/0
EMMCache = 1,3,2
Detect = DSR
CAID = 1702,1833
Group = 1
Muss aber so gemacht werden, damit der externe Reader angesprochen wird.
Dann noch in der mbox.cfg
Z: { 00 } { 192.168.178.20 8080 }
da dieser Punkt für mich nicht wichtig ist, bzw. keine Infos ausgelesen werden sollen.
Alles andere nach Anleitung. Wenn ich MPCS starte wird auch kurz auf den externen Reader zugegriffen. es kommt ein kurzer Reset (ist normal) dann war´s das aber auch. Das selbe wenn ich danach MBox starte.
Zur Info: An den Einstellungen an der D-Box (Bootoptionen zweck serieller Schnittstelle) liegts nicht, da unter GBox alles supi mit dem externen Reader läuft. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
MBox ansich scheint auch zu gehen. Wenn ich die cwshare.cfg so anpasse, dass ich noch D-Lines von 2 Sharepartnern drin habe, wird SKY hell. Also dann greift MBox auf diese D-Lines zurück.
Aso, noch zur Box:
D-Box2 Nokia mit aktuellem GLJ-Light inkl. Update auf GLJ 2.71
edit:
Die beiden Ports 15000 und 15001 müssen ja nicht im Router freigegeben werden, oder?
Wenn Du Z doch mal konfigurierst,kannst Du sehen ,was Deine Mbox so treibt und wo sie Probleme hat ,natürlich nur wenn ein entsprechendes Programm das Protokoll aufzeichnet MCC o.ä.
Probier mal :
Device = /dev/ttyS0
die Ports 15000 und 15001 sind intern und müssen nirgens freigegeben werden.
Device = /dev/ttyS0
habe ich schon testweise mal probiert. Da wird der reader überhaupt nicht angesprochen. Habe kein programm zum mitloggen zur Hand.
Google mal nach "Mbox control center 4.4" das 1. Ergebnis ist schon das richtige.
Kathi 910 hat E2-Image mit Mbox 0.4 und ist client im Gbox-Netz, mit den neueren mbox.cfg laufen CinemaHD, DiscoveryHD und SportHD. Diese caids werden auf 1702 getunnelt und sind im Abstand 1. Sporadisch sind Provider für die übrigen Sky-HD-Kanäle im Abstand 4 verfügbar, diese laufen dann mit der mbox.cfg von Musicnapper oder mit J={ 0 } in der anderen mbox.cfg. Mit dieser cfg oder Einstellung werden dann aber die ersten 3 HD-Kanäle nicht geöffnet. Im Image sind keine portlists und keine mbox.prio angelegt. Habe alle mbox04-Versionen ausprobiert, leider ohne Erfolg. Möchte alle 7 HD-Kanäle mit einer Konfiguration öffnen, wie kann man dieses Problem lösen?
Funkschlumf
Sind denn alle HD Kanäle Netzwerk verfügbar ,hat Du es lokal ?