ständiges on off schadet der mehr als dauerbetrieb. das die immer an is is nich tragisch! würd ich sofern die nich zu laut is sogar eher bevorzugen!
ein ständiges rauf runterfahren der schreib-lese-köpfe is schadhafter als 1mal an und 1mal off!
ständiges on off schadet der mehr als dauerbetrieb. das die immer an is is nich tragisch! würd ich sofern die nich zu laut is sogar eher bevorzugen!
ein ständiges rauf runterfahren der schreib-lese-köpfe is schadhafter als 1mal an und 1mal off!
hey danke für deine antwort.
ja darum ging es mir ja, ob es möglich ist die festplatte seperat starten zu lassen wenn man sie benötigt.
dauerhaft auf an ist ja leider nicht möglich, da tv und box an einer steckleiste hängen die ausgeschaltet wird.
wie sieht das eigentlich mit internen festplatten aus, werden die immer mit gestartet?
oder arbeiten die nur wenn sie benötigt werden?
also sollte ich den sleepmodus deaktivieren? das wäre sicher gesünder für die platte.....wobei dauerbetrieb auch nicht gerade komponentenschonend ist;-)
oder wäre es besser die platte abzuziehen, und nur anzustecken wenn man sie benötigt? nur muß man dann vor jeder nutzung die box neu starten.....
wie ist denn das mit internen platten, laufen die immer mit?
wenn ja sollte ein permanentes mitbetreiben meiner 2.5" platte ja kein problem sein, oder?