Letzte Themen:

Fehler Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: asu Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: festplatte beim start nicht mitstarten lassen?

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    festplatte beim start nicht mitstarten lassen?

    ich habe mir gestern eine 2.5er festplatte für meine kathi gekauft, welche auch sofort von der kathi erkannte und formatiert wurde und wunderbar funktioniert.
    doch jetzt mache ich mir um die haltbarkeit der festplatte sorgen, wird diese doch jedesmal mitgestartet und läuft somit auch, wenn sie nicht benötigt wird.
    im aaf menü sind bei mir 2 einstellungen zum standby der festplatte, eine ist gesetzt, die andere nicht.
    jetzt wollte ich fragen ob es möglich ist die festplatte so einzustellen das sie nur startet wenn sie benötigt wird.
    oder geht das nicht weil sie beim start der kathrein geladen werden muß?

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von alborland37
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    886
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ständiges on off schadet der mehr als dauerbetrieb. das die immer an is is nich tragisch! würd ich sofern die nich zu laut is sogar eher bevorzugen!
    ein ständiges rauf runterfahren der schreib-lese-köpfe is schadhafter als 1mal an und 1mal off!
    1x Dbox2 Philips
    1x DM800


    das alles ist nicht auf meinem mist gewachsen, ich distanziere mich auch von jeder art der verantwortung und deren richtigkeit für die gemachten aussagen!!!

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hey danke für deine antwort.
    ja darum ging es mir ja, ob es möglich ist die festplatte seperat starten zu lassen wenn man sie benötigt.
    dauerhaft auf an ist ja leider nicht möglich, da tv und box an einer steckleiste hängen die ausgeschaltet wird.

    wie sieht das eigentlich mit internen festplatten aus, werden die immer mit gestartet?
    oder arbeiten die nur wenn sie benötigt werden?

  4. #4
    Mitglied Avatar von karl2014
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    30
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von davyjones Beitrag anzeigen
    hey danke für deine antwort.
    ja darum ging es mir ja, ob es möglich ist die festplatte seperat starten zu lassen wenn man sie benötigt.
    dauerhaft auf an ist ja leider nicht möglich, da tv und box an einer steckleiste hängen die ausgeschaltet wird.
    wie sieht das eigentlich mit internen festplatten aus, werden die immer mit gestartet?
    oder arbeiten die nur wenn sie benötigt werden?
    gestartet wird eine Festplatte immer wenn die Box startet, sie geht aber dann in Sleep-Modus.
    LG
    Karl
    __________________________
    VU+ DU0 4K
    VU+UNO 4k
    VU+ DUO2
    VU+ SOLO
    TV Samsung 4k 155"

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Sep 2008
    Beiträge
    30
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    also sollte ich den sleepmodus deaktivieren? das wäre sicher gesünder für die platte.....wobei dauerbetrieb auch nicht gerade komponentenschonend ist;-)

    oder wäre es besser die platte abzuziehen, und nur anzustecken wenn man sie benötigt? nur muß man dann vor jeder nutzung die box neu starten.....

    wie ist denn das mit internen platten, laufen die immer mit?
    wenn ja sollte ein permanentes mitbetreiben meiner 2.5" platte ja kein problem sein, oder?

Ähnliche Themen

  1. Start der 2. Bundesliga beim Tippspiel
    Von Duke im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.07.14, 20:09
  2. Fehlermeldung beim Start
    Von nussknacker im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.08, 15:07
  3. Windows Systemfehler beim Start
    Von Hitsch im Forum Computer Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.04.07, 14:36
  4. Windoofs erkennt beim Start kein PW
    Von meltin pot im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.07, 10:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •