Also:
1. Festplatte ist im Rechner (als einzige, kann auch nur eine anschließen). DVD-Player ist im Rechner (mit XP Cd).
2. Bootreihenfolge: 1. DVD 2. HDD (korrekter Name und Größe werden angezeigt)
3. Es erscheint der Schirm mit der Liste mit Usb etc.
Unten steht "Boot von CD". Kurze Wartezeit
4. "Windows untersucht die Hardwarekonfiguration". Etwas längere Wartezeit.
5. Kurz schwarz. Dann "Windows Setup wird gestartet"
6. Blau. Oben Windows Setup, unten gehts dann los: zuerst die Frage nach F6, dann F2, dann "Lade Dies und Das" (kann ich nicht weiter beurteilen, sieht aber soweit gut aus)
7. "Windows wird gestartet"
8. "Eingabe zum installieren", dann "F8 Zustimmen"
9. "Auswählen der Partition in die Windows soll", unten das Rechteck, in dem normalerweise die Partitionen aufgeführt sind. Hier steht nun drin "Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk"
10. Bluescreen. "Installation abgebrochen, Rechner runterfahren etc."
Folgende Fehler kann ich laienmäßig ausschließen:
1. Festplatte defekt
Die Platte ist in einem externe Gehäuse von mir zwischezeitlich formatiert worden. Ich kann sie ganz normal beschreiben, partitionieren usw. Das Diskmanager-Programm von Samsung lief scheinabr problemlos durch, habe damit eine kleine (ca. 50 GB) und eine große Partition erstellt.
In genau diesem Rechner mit genau dieser Festplatte konnte ich Ubuntu installieren, die Festplatte war in voller Größe nutzbar.
2. Windows CD hinüber
Ich hatte dieses befürchtet und probeweise mit dieser CD (ich habe das Original und eine Kopie probiert) XP auf einem schnell zusammengesteckten PII mit 13GB HDD installiert. Keine Probleme, habe es bis zu den Eingabeaufforderungen von Name, Internetverbindung, Zeitzone usw. durchlaufen lassen.