Zitat Zitat von Jader1 Beitrag anzeigen
Hi
Nee du das war nicht anmaßend , schau dir doch mal die Bewertungen an sind überwiegend
von Usern die einstecken und wenns nicht so fort geht,, los schreien ohne erst mal Ursachenforschung zu machen.
Tja wenn es nur die Dauer wäre, aber viele machen sich doch gar nicht die Mühe
ist ja auch ok wenn sie nicht das technische Hintergrundwissen haben, aber dann Bewertungen abgeben.
Also noch mal zum SD Bild realtiv und empfindet es als super ,hab hier eine größere Anzahl an Recivern ,von 2xHumax ,2x Dreambox ,Nokia ,Technisat und kann das darum sehr gut beurteilen und Fakt ist das die Kathie auf meinem Plasma ein Topp Bild hat und ich kann
das beurteilen.
Habs schon sehr oft erwähnt , das ein LCd bei weitem nicht so gut ist was SD Filme betrifft
und wer ein halbwegs anständiges LCD SD Bild will muss sehr tief in die Geldbörse greifen .
Einer der Gründe ist, das ein LCd sehr scharf zeichnet und dadurch bei geringer Bitrate
was ja auch bei SD Bilder zutrifft an den Kanten ausfranst oder Schlieren erzeugt .
Das ist auch ein Grund warum Reciver Hersteller ebben diesen Weg gehen um dem entgegen zuwirken, da wo nichts ist kann auch keine Quali rauskommen. Bei meinem Plasma kann ich die Schärfe des Bildes einstellen und was mich betrifft klasse Bild.
Jeden sollte doch klar sein das man eine objektive Beurteilung nur dann machen kann wenn
die Selben vor raus Setzungen erfüllt sind, den es gibt eine ganze Fülle von Beeinflussungen.
Geht doch schon beim Sender los , je nach dem wie viele Sender über einen Transponder gejagt werden und die Bitrate teilweise bedenklich sinken lassen und das auch noch variabel auf die einzelnen Sender verteilt ,je nach Bewegung im Bild.
Geht weiter beim Flachmann den gerade bei LCd gibt es enorme Unterschiede nicht nur
was Hersteller betrifft, sondern offensichtlich schon bei unterschiedlichen Produktionsreihen
erschwerend kommen dann noch verschiedene Schnittstellen hinzu.
Ein Bsp wenn ich ermitteln will ob dream800 oder Kathi das besser Bild hat muss ich erstens
den selben Sender verwenden zum selben Zeitpunkt , dann den selben Eingang also HDMI oder Scart usw ,ferner natürlich den selben Fernseher mit den selben Einstellungen .
Wer jetzt hofft das objektiv beurteilen zu können, wird aber schnell enttäuscht sein
wenn er das mit einem anderen Flachmann versucht, den dann kann das schon wieder ganz anderes ausfallen .
Das ist doch das übel verkaufen Heute Full Hd Schirme zu Preisen die vor 2-3 Jahren noch gar nicht Vorstellbar waren und da jagen wir dann Pal Auflösung mit einer Bitrate das einem schlecht wird drüber ,wer wirklich ein topp Pal Bild sehen will der muss sich die Röhre zurückholen den weder LCd wie auch Plasmaschirm kann hier mithalten ,wenn die Größe nicht wäre.
bevor ich hier geschrieben habe oder irgendwo ne bewertung abgebe, habe ich genügend ursachenforschung betrieben, ich hab sämtliche einstellungen ausprobiert, ob mit 1080 oder auf pal an der kathie, auf auto oder was weiß ich, ebenso am tv..........
und meine erfahrung ist eben, das das sd bild über die dbox schärfer, wenn auch nicht fehlerfrei ist und auf der kathie fehlerfrei dafür weichgezeichnet.
aber das ist wohl normal, da die palauflösung auf 1080 hochgerechnet wird, und da, wie du schon schiebst, das bild für ne röhrenauflösung gedacht ist und so hochgerechnet wird.
bei meinem toshiba kann ich ebenfalls die schärfe einstellen, und ein ausfranzen der bilder konnte ich weder bei der dbox noch beim kathie entdecken, dafür bei der dbox eben pixelbildung bei schnellen kameraschwenks.

Wer jetzt hofft das objektiv beurteilen zu können, wird aber schnell enttäuscht sein
den link den ich einige seiten vorher eingestellt habe, zeigt aber eben diesen vergleich ganz deutlich, immer das gleiche bild, des gleichen senders mit der gleichen hardware ausgegeben und der unterschied des bildes ist sehr deutlich, wobei es mir da nur um die schärfe geht........

das mit der größe habe ich jetzt verstanden, alsod as das palbild auf die größe gestreckt wird, also wie wenn ich ein youtube video auf vollbild stelle*würg*, was mich iritiert das eben die dbox das bild schärfer darstellt, wenn auch nicht fehlerfrei, und nur das war ja mein anliegen