Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: BKA rät: eigenes Betriebssystem für Onlinebanking

  1. #1
    Seniormitglied Avatar von Hank
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    361
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Lightbulb BKA rät: eigenes Betriebssystem für Onlinebanking

    Gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa) hat das Bundeskriminalamt die Empfehlung ausgesprochen, man solle für Onlinebanking-Geschäfte extra ein eigens dafür eingerichtetes Betriebssystem nutzen. Grund dafür sind die immer raffinierter werdenden Methoden der Datendiebe und Betrüger. Die Vorratsdatenspeicherung sei die einzige Möglichkeit, bei Delikten dieser Art zu ermitteln.
    Der Chef des Bundeskriminalamts (BKA) Jörg Ziercke gab folgende Empfehlung: "Am besten benutzen Sie zwei voneinander getrennte Betriebssysteme - eines fürs Online-Banking und ein anderes fürs Surfen." Die Begründung sei, dass die Methoden der Verbrecher immer raffinierter werden, Schadsoftware auf fremden Rechnern einzubringen. In diesem Zusammenhang soll man auch darauf achten, dass man beim Geldabheben den Türöffner mit einer anderen Karte bedient, als derjenigen, mit welcher man tatsächlich Geld abhebt. Die Trennung von Betriebssystemen soll zusätzliche Sicherheit schaffen und das Risiko der Infizierung verringern (siehe hierzu zum Beispiel auch Konzepte wie den Banking Browser 2008). Nach der Aussage von Ziercke würde es schon genügen, wenn mutmaßliche Täter E-Mails mitlesen. Bei einer E-Mail-Bestätigung von einer Reisereservierung wüssten die Täter, wann eine gute Zeit zum Einbrechen sei.
    Indizierte TAN-Listen, wie es derzeitig bei Online-Bankgeschäften üblich ist, würden den Kriminellen zwar ihr Vorgehen erschweren, es aber nicht unterbinden. Ziercke sagte weiter, dass die Vorratsdatenspeicherung für die Polizeiarbeit in solchen Fällen unabdingbar sei. "Die IP-Adresse ist oftmals die einzige Spur zu den Tätern. Wenn die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht Erfolg hat und wir diese Daten nicht mehr bekommen könnten, wäre das für unsere Arbeit auf diesem Kriminalitätsfeld das Ende."


    gulli


    Banking Browser Demo-Video
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. #2
    Arschloch der Herzen Avatar von Duke
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    11.891
    Danke
    1.007
    Erhielt 2.104 Danke für 1.040 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Ach was, echt ?
    MOD by Skulltula's Burning-M.O.S.C.-Board
    „ Taktgefühl ist für Menschen, die für Sarkasmus nicht geistreich genug sind ! "


    Please give me Ayrton Senna back and i'll give you Max Verstappen

    THE LEGEND

  3. #3
    Moderator Avatar von Tester
    Registriert seit
    May 2001
    Ort
    Media
    Alter
    58
    Beiträge
    2.711
    Danke
    978
    Erhielt 618 Danke für 297 Beiträge
    FAQ Downloads
    9
    Uploads
    0
    Na ja aber der andere Rechner oder Betriebssystem kann genau so infiziert werden... Online ist Online

    Also sicher ist doch nur eines! kein Onlinebanking sondern zur Bank...
    (es sei denn man wird Überfallen grins...)
    0010100010 T Download 39,73 E Upload 8,79 S Mb/s T 10100101010 E 0011010010110 R 111001000100001
    .

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    78
    Danke
    0
    Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Da sollte man schon den Bundestrojaner installieren und schon ist man sicher das
    jede Bewegung überwacht wird!

  5. #5
    Stammuser
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    290
    Danke
    8
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    bin froh dass mein DSL-Vertrag im März ausläuft - dann kommt erstmal bis auf weiteres kein Internet ins Haus...

    naja... mal sehen wie lange ich es ohne aushalte

Ähnliche Themen

  1. OddJob - Neuer raffinierter Trojaner schleicht sich in Onlinebanking-Sitzungen
    Von dime1 im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.02.11, 06:33
  2. eigenes cs netzwerk, hardware
    Von evilguy im Forum Anfänger
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.05.09, 09:48
  3. Betriebssystem Instalieren,Laptop ohne Betriebssystem
    Von Granatolino im Forum System Security
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.11.08, 17:16
  4. Eigenes Popup-Video
    Von Franny im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.07, 20:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •