Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Kündigungsrecht bei Wegfall der BULI-Rechte ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Recht haben / bekommen ist eine Sache, ob man sich darauf einlassen möchte auf Mahnungen, Inkassobriefe und Mahnbescheide zu antworten ist eine andere Sache...
    Bei dem was da an Porto (Einschreiben läßt grüßen) drauf geht lohnt sich das 25€ Abo schon fast nicht mehr. Und da es dann letztendlich eben nicht zu einem Prozess kommt (damit gäbe es ja einen Präzedenzfall, was Premiere natürlich verbindern will), bekomment man dafür auch keine Kostenerstattung...

  2. #2
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Razorblade Beitrag anzeigen
    Recht haben / bekommen ist eine Sache, ob man sich darauf einlassen möchte auf Mahnungen, Inkassobriefe und Mahnbescheide zu antworten ist eine andere Sache...
    Bei dem was da an Porto (Einschreiben läßt grüßen) drauf geht lohnt sich das 25€ Abo schon fast nicht mehr. Und da es dann letztendlich eben nicht zu einem Prozess kommt (damit gäbe es ja einen Präzedenzfall, was Premiere natürlich verbindern will), bekomment man dafür auch keine Kostenerstattung...
    Mich hat die Sache nichts gekostet. Alle dämlichen Mahnungen ignoriert, zwei schreiben vom Inkassobüro Infoscore ignoriert.

    Das dritte Schreiben von Infoscore per eMail beantwortet und geschrieben, Sie sollen mich nicht mehr anschreiben sondern einfach klagen.

    Danach habe ich nie wieder von denen gehört.

    Es hat mich also kein Geld sondern lediglich 10 Minuten Schreibaufwand gekostet.

  3. #3
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Beide hier genannten Vorgehensweisen bzw. Positionen sind korrekt und nachvollziehbar.

    Der entscheidende Punkt war (in 2006) und ist, dass es keine grundsätzliche - und für alle Vertragspartner bindende - Regelungen für solche Fälle, wie den Wegfall einzelner Programmbestandteile, gibt.

    In 2006 hatte sich - auch über gerichtliche Auseinandersetzungen - die Linie herausgebildet, dass ein Sonderkündigungsrecht für das einzelne Paket bestand. Dies wurde von Premiere auch in der Regel akzeptiert.

    Das Kündigen des gesamten Abos war und würde sehr viel schwieriger, weil in den AGB's nach wie vor dieser Fall ausgeschlossen ist. Und mit Abschluss des Abos hat man diese AGB's zunächst ebenso akzeptiert.

    Natürlich kann man mit Zahlungsverweigerung trotzdem diese 'Kündigung' erwirken, aber das Risiko dann doch in eine gerichtliche Auseinandersetzung reingezogen zu werden (von Schufa-Einträgen mal abgesehen) ist vorhanden. Darüber sollte man sich im Klaren sein.

    Premiere hat eben als erster und einziger Monopolist im deutschen ******* die zweifelhafte Ehre, immer als Erster die Lücken in diesem speziellen Vertragsrecht auszuschöpfen und das nutzen sie so weit es geht aus.

    Die Gelackmeierten sind die Abonnenten, die eben wegen ein paar Euro fuffzich nicht mit Anwalt zum Gericht dackeln wollen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.12.11, 12:25
  2. Liga will TV-Rechte zerstückeln
    Von Satsucht im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.07.11, 20:05
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.06.07, 16:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •