Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Interner Kartreader geht nicht mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hansie45
    Gast
    Ich habe eben noch eine Install gemacht.
    Wie folgt vorgegangen:
    Acr. 11 deinstalliert, kein Reboot gemacht trotz Vorschlag.
    Acr12 CD eingelegt, installiert ohne Probleme und dann rebootet, alles OK

  2. #2
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Franny
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    733
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Also musst Du doch vorher deinstallieren? Ich hatte das jetzt so verstanden, dass Du einfach drüber bügeln kannst. Und das Deinstallieren der 11er und das Installieren der 12er ist ja auch nicht mein Problem. Mein Problem sieht man oben im ersten Beitrag im Bilderanhang.
    Bye, bye


  3. #3
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Franny
    Registriert seit
    Jun 2004
    Beiträge
    733
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So, ich habe jetzt mal weiter getestet. Zuerst habe ich erneut den Treiber des Cärdreaders deinstalliert und den PC dann runtergefahren. PC geöffnet und die beiden verfügbaren internen USB-Geräte abgestöpselt (Cärdreader und USB-Slotanschluss für hinten). Dann die 11er-Version deinstalliert. Neustart und die 12er-Version installiert. Die Software läuft einwandfrei. Dann im laufenden Betrieb den Cärdreader wieder angestöpselt. Aber diesmal auf den anderen Port (wo vorher das USB-Slotblech gesteckt war). Und wieder das gleiche. Dann das Slotblech auf den Port des Readers angesteckt und mal ne USB-Stick reingesteckt. Kein Problem. Die Ports, sprich mit dem Mainboard ist alles okay. Hier liegt definitiv ein Bug seitens der Software vor. Die 12er-Version hat ein spezifisches Problem mit dem TEAC FD-CR7 3.5" Floppy + Cärdreader 7.1. Ich werde mich mal nach nem anderen Reader mit Floppy in schwarz umschauen. Die Auswahl ist aber nicht gerade riesig. Und wenn ich nichts finde, muss ich halt warten bis der Bug behoben ist.
    Bye, bye


Ähnliche Themen

  1. ORF ICE Karte geht nicht mehr ?
    Von Franky im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.07.10, 20:54
  2. CAM Conax geht nicht mehr?
    Von HenrikP im Forum Anfänger
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.09, 06:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •