Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 46 von 82 ErsteErste ... 36444546474856 ... LetzteLetzte
Ergebnis 676 bis 690 von 1225

Thema: MPCS+camd3 mit neuer PW Nagra-Karte (inkl. HD)

  1. #676
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Reus1972
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    51
    Beiträge
    498
    Danke
    4.294.967.295
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    3
    Zitat Zitat von vekon Beitrag anzeigen
    Hi Reus
    kannst du mir bitte deine Einstellungen für mpcs geben ?? in der camd3 log kommt in der Kabelbox immer cmd44 Protokoll error und bei mpcs rejected caid
    Danke und Grüße

    Da das hier schon beschrieben wurde such ich jetzt nicht noch einmal die config dafür raus. Schau einfach mal selber nach!
    Sorry, aber ein bischen Arbeit dürft ihr euch schon selber machen. Nicht immer gleich nach passende configs fragen ohne zu schauen ob das schon mal gefragt wurde!
    Mach dir passende camd3.keys in die Serverbox, share diese Keys per camd3 Protokoll zum MpCS (einen Eintrag in die mpcs.reader, bzw. mpcs.server) und hole dann diese per camd3 vom MpCS zur Client Kabelbox.

    CAID für KAbel wäre 1722,1801, ob das überhaupt geht weiss ich nicht!
    Ich hab nur Sat Boxen, keine Kabelbox.
    Natürlich NUR KD, nicht PW!
    Geändert von Reus1972 (25.04.09 um 17:03 Uhr)
    mfG Reus
    4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
    1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
    1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
    1x Synology DS112 mit 20 TB

  2. #677
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    so sieht das aus ... ich hab auch kein Kabel zum testen ! und bevor ich poste hab ich alle möglichen Varianten ausprobiert !! das ist nicht so das ich mich ins gemachte Nest setze ..... ;-)

    Problem hat sich erledigt soll sich mein Kumpel damit rumärgern ... Dankt einem sowieso keiner ..#

    nix für ungut ..und nochmals Danke

  3. #678
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Server bleibt dunkel

    Hallo Leute,
    mir brennt der kopp, ich komm nicht mehr weiter!!!
    Aber erstma vielen dank fuer die super Anleitung von Seite 1
    hab jetzt zwei tage mich durchgelsen, und meine config so aufgebaut wie hier beschrieben!! meine Clienten zeigen alle nur mein Server bleibt dunkel, ich weiß mir keinen rat mehr, wäre Super wenn einer mal drüber schauen könnte!!
    denn ich bin am verzweifeln!!!

    meine config
    --------------------------------------
    #mpcs.conf
    [global]
    Nice = -1
    ClientTimeout = 5
    ClientMaxIdle = 120
    FallbackTimeout = 2
    CacheDelay = 0
    BindWait = 60
    ResolveDelay = 30
    DyndnsInterval = 120
    #Level = 15
    LogFile = /dev/null
    #MaxLogsize = 1024
    Sleep = 0
    #ServerIP = 127.0.1.6
    showecmdw = 0
    showemmdw = 0
    disablecache1 = 0
    disablecache2 = 0
    disablecache = 0
    Filter = 0
    #Filter = 500

    [monitor]
    Port = 988
    NoCrypt = 127.1.1.1
    NoCrypt = 10.0.0.0-10.255.255.255
    NoCrypt = 172.16.0.0-172.31.255.255
    NoCrypt = 192.168.0.0-192.168.255.255
    AULow = 120
    MonLevel = 4

    #[newcamd]
    #Port = 10002@1722:000000;10003@1702:000000
    #Key = 0102030405060708091011121314

    [camd35]
    Port = 24110

    -----------------------------------
    #mpcs.user

    # acount um die camd3.keys mit mpcs zu sharen
    #[account]
    #User = camd3keys
    #Pwd = keyssharen
    #CAID = 1722,1801,1722,0D05
    #Group = 2
    #MonLevel = 0
    #Uniq = 1

    # account um mit der camd3 des Servers zum MpCS zu connecten
    [account]
    User = benutzer
    Pwd = password
    AU = multicam
    CAID = 1702,1722
    Group = 1,2
    MonLevel = 4
    Uniq = 1

    [account]
    User = benutzer1
    Pwd = password2
    CAID = 1702,1722
    Group = 1,2
    MonLevel = 0
    Uniq = 1

    [account]
    User = benutzer2
    Pwd = password3
    CAID = 1702,1722
    Group = 1,2
    MonLevel = 0
    Uniq = 1
    ----------
    axx zum keys sharen hab ich erstma ausgeklammert
    ------------------------------------------
    #mpcs.server
    #Multicam connect
    [reader]
    Label = multicam
    Protocol = mouse
    Device = /dev/tts/1
    EMMCache = 1,3,2
    CAID = 1702,1722
    Group = 1
    Detect = CD
    #blockua = 0
    #blockga = 0
    #blocksa = 0
    #AU = 1
    #Enable = 1

    # Keyfile für MpCS
    #[reader]
    #Label = c3keyfile
    #Protocol = camd35
    #Device = 127.0.0.1,20198
    #Account = camd3keys,keyssharen
    #Fallback = 1
    ##CAID = 1801
    #Group = 2

    -----------------------
    #camd3.server aus der server box

    cs357x://benutzer:password@127.0.0.1:24110

    -------------------------
    camd3.config der server box

    # Boxtyp(optional): 1-dbox2, 2-dm7000, 3-dm7020, 4-dm500, 5-dm56xx/Triax; Default ist 2
    BOXTYPE=1
    #
    # UDP Port(optional); Defailt - 20248
    UDP_PORT=24115
    # UDP Host(optional); Default - any
    #UDP_HOST=any
    # TCP Port(optional); Default - 20248 / 0=aus
    #TCP_PORT=20115
    # TCP Host(optional); Default - any
    #TCP_HOST=any
    # HTTP Port(optional); Default - 9080 ( 0: HTTP-server ausgeschaltet)
    HTTP_PORT=09080
    # HOST Host(optional); Default - any
    #HOST_HOST=any
    HTTP Login: Default - admin:camd3
    HTTP_ADMIN=admin
    HTTP_PASSWORD=camd3
    # Log(optional): 0 - keine Ausgaben, 1-Datei, 2 - Console, 4 - UDP(syslog), 3 - Console+Datei, 5 - UDP+Datei, 6 - UDP+Console, 7-UDP+Console+Datei; Default ist 2
    LOG=6
    # Host für UDP-logging
    LOG_HOST=127.0.0.1
    # DNS cache in sekunden; Default ist 600 sec
    DNS_CACHE=120
    # Port für UDP-logging(optional); Default ist 514
    LOG_PORT=514
    # Logfile
    #LOG_FILE=/tmp/camd3.log
    # Pfad zum User-File(optional); Default - /var/keys/camd3.users
    #USERS=/var/keys/camd3.users
    # Pfad zum Server-File(optional); Default - /var/keys/camd3.servers
    #SERVERS=/var/keys/camd3.servers
    # Pfad zum Key-File(optional); Default - /var/keys/camd3.keys
    #KEYS=/var/keys/camd3.keys
    # Pfad zum Socket-File(optional); Default - /tmp/camd.socket
    # Socket durch KW-Image angepasst, siehe weiter unten ! /tmp/camd.socket
    SOCKET=/tmp/camd.socket
    DBOX2_AU=1
    #************************************************* *****
    #*******************Sportser Interna*******************
    #Multicam =1,D0=1,D2=1,D3=1
    #Serial =0,D0=0,D2=0,D3=0
    #************************************************* *****
    #****server=0,D0=0,D2=1,D3=0
    #Port=20222
    #User=keins
    #Pass=keins
    #DESKey=0102030405060708091011121314
    #*******************Sportser Interna*******************
    #************************************************* *****
    #SLOT=/dev/tts/100:998:username:password
    #SLOT=/dev/tts/00:0:0:998:username:password
    #SLOT=localhost00:20197:hab:icheins:01020304 05060708091011121314
    # durch Keywelt Image angepasster camd3 Socket
    #SOCKET=/tmp/camd.sock01
    #KW-sockcheck
    -----------------------------------------

    es ist camd3.902 auf der box , die camd3.ignore ist die selbe wie auf den clienten,
    das was ich gar nicht verstehe ist das der mpcs.monitor auf der server box den benutzer (also der server box) anzeigt mit AU lampe in gelb und keys scheint er auch zu schicken aber leider bleibt die box dunkel!!

    wäre Super wenn jemand denn fehler findet

    ich danke in vorraus ...

  4. #679
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Moin

    deine UDP Port´s passen nicht setze mal in der camd3.config den Port auf 24110

  5. #680
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Reus1972
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    51
    Beiträge
    498
    Danke
    4.294.967.295
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    3
    Zitat Zitat von vekon Beitrag anzeigen
    Moin
    deine UDP Port´s passen nicht setze mal in der camd3.config den Port auf 24110

    nö, der port ist es nicht.
    die camd3 auf der serverbox kann nicht den gleichen port wie der mpcs nutzen!
    kann aber allerdings keinen fehler in der config finden, scheint alles zu stimmen!

    hast schon mal einen neustart der box probiert?
    poste mal das log des mpcs, bzw. die zeilen für die camd3 der serverbox.
    mfG Reus
    4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
    1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
    1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
    1x Synology DS112 mit 20 TB

  6. #681
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Server bleibt dunkel

    Hallo,
    danke fuer die antworten,

    ohhh wei, hab denn fehler gefunden, es war doch die camd3.ignore, hab sie jetzt ganz raus gemacht vom server, hat sofort funktioniert, supppppper !!!!

    eine frage hab ich noch, hab mein system umgestellt weil newcs+camd3 ( hat ich vorher ) keine aktivierung der karte durch lies, alle 6 wochen musste ich die karte in einer anderen box wieder frei schalten lassen!?!?

    ging so nicht mehr weiter,

    naja jetzt funzt ja alles

    weiß denn einer ob die karte nun mit mpcs+camd3 ihre aktivierung bekommt also ob AU richtig funtioniert!?

  7. #682
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Reus1972
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    51
    Beiträge
    498
    Danke
    4.294.967.295
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    3
    Zitat Zitat von mustaffa Beitrag anzeigen
    Hallo,
    danke fuer die antworten,
    ohhh wei, hab denn fehler gefunden, es war doch die camd3.ignore, hab sie jetzt ganz raus gemacht vom server, hat sofort funktioniert, supppppper !!!!
    eine frage hab ich noch, hab mein system umgestellt weil newcs+camd3 ( hat ich vorher ) keine aktivierung der karte durch lies, alle 6 wochen musste ich die karte in einer anderen box wieder frei schalten lassen!?!?
    ging so nicht mehr weiter,
    naja jetzt funzt ja alles
    weiß denn einer ob die karte nun mit mpcs+camd3 ihre aktivierung bekommt also ob AU richtig funtioniert!?
    pw schon, das geht per camd3, meine srg karte muß ich z.b. mit newcamd protokoll und mgcam aktualisieren. gleiches gilt für ne orf karte. aber zumindest ist es möglich mit dem mpcs auch srg und orf zu aktualisieren, wenn auch nicht so einfach wie ne pw karte.
    mfG Reus
    4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
    1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
    1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
    1x Synology DS112 mit 20 TB

  8. #683
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,
    also läuft alles so weit, AU klappt auch wie gewollt, nur der cardserver bricht ewig ab in mpcs monitor steht dann immer

    PANIC: master deadock last location: event: udp-socket

    cardserver down

    weiß da einer nen Rat wie ich das abstellen kann

  9. #684
    Mitglied Avatar von doc.beat
    Registriert seit
    Nov 2008
    Alter
    42
    Beiträge
    68
    Danke
    1
    Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    geht der MPCS auch mit KabelBW (NDS)?

    Ein Freund von mir hat meine SAT-Einstellungen übernommen, die CAIDs geändert und bekommt zuerst "card detected" und dann aber "cardsystem not supported"...

    Er hat eine Nokia Dbox2 + ahab2 (leuchtet grün).

    Die MPCS-Version ist die 1.01.

    Danke für eure Hilfe!
    2x|Kathrein UFS 910|TitanNit 1.24
    1x|Dbox2|GLJ 2.65

  10. #685
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Frage?

    Muss ich bei MPCS unbedingt eine Karte verwenden oder kann ich es verwenden zum resharen, sozusagen als Wandler für ein Laufvogel von Cccam in Camd3?
    Aufgabe: Server hat Cccam, Client soll MPCS und dann resharen über Camd3 (wegen der Kathi und der noch unausgereiften incubusCamd).

    VG
    Ant10
    Geändert von Ant10 (04.05.09 um 21:42 Uhr)

  11. #686
    Asiafreak Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.175
    Danke
    963
    Erhielt 1.348 Danke für 659 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    MPCS ist eine reiner Cardserver,weitersharen kann es nicht.

  12. #687
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    29
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Musicnapper Beitrag anzeigen
    MPCS ist eine reiner Cardserver,weitersharen kann es nicht.
    Alles klar, dann ist das mal klar gestellt. Schade hatte ich anders verstanden nach Durchlesen des ersten Beitrags. Aber immer wurde die Karte gelesen....

    Also keine Lösung für das Ersetzen eines Cccam Clienten :(


    Besten Dank für die schnelle Antwort.

  13. #688
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Reus1972
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    Mittelfranken
    Alter
    51
    Beiträge
    498
    Danke
    4.294.967.295
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    3
    Zitat Zitat von Ant10 Beitrag anzeigen
    Muss ich bei MPCS unbedingt eine Karte verwenden oder kann ich es verwenden zum resharen, sozusagen als Wandler für ein Laufvogel von Cccam in Camd3?
    Aufgabe: Server hat Cccam, Client soll MPCS und dann resharen über Camd3 (wegen der Kathi und der noch unausgereiften incubusCamd).
    VG
    Ant10

    Das geht schon!
    Insofern die CCam kompatibel zu newcamd, camd3 oder Radegast Protokolle wäre! Der MpCS kann das, ist nur die Frage ob das CCcam das mitmachen kann. Glaube aber dass das über das newcamd Protokoll gehen sollte.
    Ist eigentlich auch recht einfach.

    Du musst einen Proxy im MpCS einstellen welcher den Key von der CCcam holt, bzw. muss die CCam den Key an den MpCS übergeben können.
    Dann nur noch im MpCS einen User für die Kathi eintragen und den Key per camd3 Protokoll zur Kathi holen.

    PS: Bitte verbessern falls das nicht gehen sollte! Von MpCS´s Seite aus geht das, da ich aber keien Ahnung von CCcam habe kann ich nicht ausschliessen dass es evtl. das CCcam nicht kann.
    mfG Reus
    4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
    1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
    1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
    1x Synology DS112 mit 20 TB

  14. #689
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Was die CCcamd kann:

    an NewCS andocken, sich von dort die Kartendaten holen (incl. PW HD) und weitersharen.

    Dann sollte es doch auch mit mpcs gehen.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  15. #690
    Moderator Avatar von Tomyslav
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.695
    Danke
    106
    Erhielt 44 Danke für 20 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das weitersharen über einen Proxy bei mpcs ist kein Problem wenn es z.B über newcamd bei newcs läuft. Das Protokoll von CCCam wird aber zum weitersharen nicht von mpcs unterstützt. Somit ist eine Art Gateway von cccam zu camd3 nicht möglich.
    @Ant10:
    Wenn Du zusätzlich mpcs installierst kannst Du mit cccam und camd3 auf den Server zugreifen. CCCam darf halt dann nicht die Karte direkt lesen sondern auch nur von mpcs
    MfG Tomyslav

    DBox 1 DVB 2000
    DBox 2 KW Image
    Dreambox 800 NN²
    Humax 5400Z TOH 11.3
    Kathrein UFS 910 E²

    Kein Support über PN!
    __________________

Seite 46 von 82 ErsteErste ... 36444546474856 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kaufempfehlung neuer Receiver inkl. Sky
    Von Lucky111 im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.13, 19:23
  2. CS mit camd3 - mpcs - newcamd
    Von Coverman im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.05.10, 10:38
  3. UFS 910 AAF E2 mit MPCS : mit Camd3 verbinden
    Von Hellraiser im Forum Cardsharing
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 11.01.10, 13:19
  4. Neuer Nagra 3 Biss Emu
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.07, 13:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •