Hi,
DVB-T ist ja simpel USB und eventuell bessere Antenne dran und fertig, wenn man in einem Gebiet wohnt, wo man DVB-T empfangen kann.
Nachteil nur ein paar Sender, kein *****

DVB-S
nicht so simpel, eine Satschüssel muss her, je nachdem wieviele Satelliten man empfangen will eben 1-XX LNBs mit an die Schüssel, entsprechende Verkabelung(en),Multischalter und es muss sauber ausgerichtet sein um genug Schlechtwettereserven zu haben(und die Schüssel entsprechend dem Wohngebiet und dem,was man empfangen will,groß genug).
Dazu kommt noch ein Receiver oder TV Karte, wobei diese preislich eh nah beieinander liegen(nach oben beide offen).

Für *****,solange es noch Möglichkeiten gibt, das eine oder andere "frei" zu empfangen, kommen u.U. Kartenschreiber/Leser/MC(was auch immer),Karten(bei CS z.B.) dazu, und viel viel Zeit, um sich in die Materie einzulesen.
Stillstand gleich Rückschritt, da auch hier immer wieder Neuerungen kommen, die man sich verinnerlichen muss, will man aktuell bleiben.

Alles in allem, wenn man gar nichts an digitalem Equipment hat, ein hoher Kostenfaktor,Zeitaufwand und eventuell Umbaumassnahmen wegen Kabelverlegung im Haus