Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 24

Thema: Receiver durch Update defekt ,wer haftet ??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    154
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    In der Anleitung und auf dem Fernseher steht beim Update bestimmt "Nicht den Stecker" ziehen. Wenn Du es trotzdem tust > Pech ;)

    Wenn zu der Zeit der Strom ausfällt etc. is das sogar persönliches Pech.

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Qnkel Beitrag anzeigen
    In der Anleitung und auf dem Fernseher steht beim Update bestimmt "Nicht den Stecker" ziehen. Wenn Du es trotzdem tust > Pech ;)
    Wenn zu der Zeit der Strom ausfällt etc. is das sogar persönliches Pech.

    Stimmt nicht ganz.. Wenn Du die Zeit den Tag weißt muß dann das Elektrizitätswerk aufkommen ( bei uns Envia ). Die haben durch strom störung meinen Pc ( Speicher ) zerstört, habe das Geld für nen neuen von Envia erhalten.

  3. #3
    s_r4711_Member Avatar von r4711
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    213
    Danke
    3
    Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Qnkel Beitrag anzeigen
    In der Anleitung und auf dem Fernseher steht beim Update bestimmt "Nicht den Stecker" ziehen. Wenn Du es trotzdem tust > Pech ;)
    Wenn zu der Zeit der Strom ausfällt etc. is das sogar persönliches Pech.

    Das gilt sicher, wenn Du selbst ein Update an irgeneiner Hardware durchführst. Regelmäßig schließen Hersteller Schäden durch Verwendung eines Firmware-Updates aus.

    Hier haben wir jedoch eine völlig andere Situation, der Hersteller (oder wer auch immer) führt ein Zwangsupdate durch, da hilft ihm ein "Sorry, sie hatten Stromausfall" natürlich nicht, es gilt strickt das Verursacherprinzip, sprich wer das Update anstößt ist für den Schaden haftbar.


    Nebenbei: Entscheidend ist natürlich auch die AGB von Premiere, hiernach muss der Receiver ein zugelassener Receiver sein. Geht der nicht zugelassene Receiver zwar nach dem Update für FTA-Programme noch, aber nicht zum entschlüsseln von Premiere (mit legaler Karte und Abo versteht sich), wird es schwer, einen Schaden nachzuweisen.
    Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
    Mark Twain

    Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
    Voltaire

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
    sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
    Seneca

Ähnliche Themen

  1. Premiere stattet erste Receiver mit NDS-Update aus
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 106
    Letzter Beitrag: 29.09.08, 08:48
  2. Urteil: Bank haftet für Phishing - Kunde muss keine Firewall haben
    Von fritzmuellerde im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.07.08, 16:49
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.01.08, 08:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •