Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Ungewollte Lieferung! Was nun?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied
    Themenstarter
    Avatar von Hank
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    361
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wenn ich dich richtig verstehe, soll er die Ware behalten, die Rechnung wegschmeißen und nur einen freundlichen Brief schicken.

    In den Schreiben steht wohl zum Großteil Werbung und das er sich keine Sorgen machen braucht, da er sich ja die weiteren Ausgaben gesichert hat. Und das er die folgenden Ausgaben jeweils 14 Tage zur Ansicht bekommt, bevor er zahlen soll.

  2. #2
    s_r4711_Member Avatar von r4711
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    213
    Danke
    3
    Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hank Beitrag anzeigen
    Wenn ich dich richtig verstehe, soll er die Ware behalten, die Rechnung wegschmeißen und nur einen freundlichen Brief schicken.
    Grundsätzlich ja.


    Zitat Zitat von Hank Beitrag anzeigen
    In den Schreiben steht wohl zum Großteil Werbung und das er sich keine Sorgen machen braucht, da er sich ja die weiteren Ausgaben gesichert hat. Und das er die folgenden Ausgaben jeweils 14 Tage zur Ansicht bekommt, bevor er zahlen soll.

    So, an der Stelle wird es hässlich. Das ist ein Vertrag ohne Abnahmeverpflichtung, aber hiernach ist angeblich keine unbestellte Leistung mehr Gegenstand der Lieferung, sondern es ist vereinbart, dass Dir jeweils ein Angbeot unterbreitet wird (durch Übersendung der Ware) und Du entscheidest, ob Du es annimmst oder nicht. Wie zu befürchten also doch Handlungsbedarf.

    Hat Dein Familienmitglied das erste Schreiben zur Münze noch? Was stand da explizit da (wie kommen die dazu, die tolle Münze zu versenden?)

    Also wenn tatsächlich seinerzeit unaufgefordert zugesendet: klarstellen, dass kein Vertrag besteht, klarstellen, dass künftige Zusendungen zu unterlassen sind, klarstellen, dass die Praktiken ggf. in Bezug auf unlauteren Wettbewerb überprüft wird, man sich entgegenkommend gegen Übersendung eines Rücksendescheins für ein Postpaket bereit erklärt die Münze zurückzusenden. Was soll die Münze kosten? Sprich welchen Aufwand ist die Sache sicherheitshalber derzeit wert?

    Ach ja, und niemals etwas im laufenden Verfahren wegwerfen, also auch nicht die Rechnung.
    Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
    Mark Twain

    Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
    Voltaire

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
    sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
    Seneca

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •