Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Italiener zeigt Hamilton an

  1. #1
    Mod Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    54
    Beiträge
    3.795
    Danke
    943
    Erhielt 416 Danke für 233 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Icon14 Italiener zeigt Hamilton an

    Nach Auffahrunfall: Italiener zeigt Hamilton an


    Ferrari-Fan Matteo Golfetto hat seinem Unmut über den Ausfall seines Lieblings Kimi Räikkönen beim Grand Prix in Montréal auf ganz besondere Art und Weise Ausdruck verliehen. Der Italiener zeigte Unfallverursacher Lewis Hamilton kurzerhand bei der italienischen Polizei an. Golfetto fertigte sogar eine Unfallskizze an, die eindeutig das vermeidbare Auffahren des britischen McLaren-Mercedes-Piloten darstellt.

    Im Protokoll benannte der enttäuschte Räikkönen-Fan Robert Kubica als Augenzeugen. Der spätere Sieger des Rennens hatte die Szene am Boxenausgang aus nächster Nähe verfolgen können. Sogar angebliche Aussagen der Beteiligten nahm Golfetto in sein Protokoll mit auf. Demnach ließ er den Geschädigten Räikkönen mit den Worten "Ich hätte gewonnen" aussagen, Hamilton gab in dem fantasievollen Schriftstück sein Fehlverhalten mit dem Satz "Ja, er hätte gewonnen" zu.

    Natürlich handelt es sich bei der Aktion des leidenschaftlichen Ferrari-Fans aus Seveso nur um einen Scherz. "Wenn überhaupt ein italienischer Kollege die Anzeige aufnimmt, dann nur aus Spaß", wurde der Kölner Polizeisprecher Wolfgang Baldes im 'Express' zitiert. "Eine Rennstrecke ist kein öffentlicher Verkehrsraum, unterliegt also auch nicht der Straßenverkehrsordnung."

    sachen gibt es.... :))))
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

  2. #2
    Moderator Avatar von Tomyslav
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.695
    Danke
    106
    Erhielt 44 Danke für 20 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Solange sie keine Geschwindigkeitsmessungen machen und Blitzen
    MfG Tomyslav

    DBox 1 DVB 2000
    DBox 2 KW Image
    Dreambox 800 NN²
    Humax 5400Z TOH 11.3
    Kathrein UFS 910 E²

    Kein Support über PN!
    __________________

  3. #3
    Moderator Avatar von Tomyslav
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.695
    Danke
    106
    Erhielt 44 Danke für 20 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Tja Beule haste Recht....
    MfG Tomyslav

    DBox 1 DVB 2000
    DBox 2 KW Image
    Dreambox 800 NN²
    Humax 5400Z TOH 11.3
    Kathrein UFS 910 E²

    Kein Support über PN!
    __________________

Ähnliche Themen

  1. Formel Chaos Hamilton disqualifiziert
    Von crx im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.09, 19:39
  2. Hamilton und Vettel in die DTM
    Von crx im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.09, 09:25
  3. Hamilton und Rosberg von der Rennleitung bestraft
    Von crx im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.06.08, 19:41
  4. Beim Training geschummelt? - Untersuchung gegen Hamilton
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.07, 20:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •