Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Umstieg von Kabel auf SAT

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    77
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Sorry du hast recht. Es ist ein Quattro LNB. Ich habe es als Komplett Bundle gekauft.

    Im Vorfeld hatte ich mir überlegt ob ich ein Doppel Quad oder ein Quattro LNB mit 5/8 Multischalter nehme (8Teilnehmer).

    Zitat Zitat von Joey83 Beitrag anzeigen
    Das ist hoffentlich nur ein Schreibfehler. Für Multischalterbetrieb brauchst du ein Quattro LNB (der Unterschied liegt hier nicht nur in der Schreibweise). Bei einem Quattro LNB liegen die einzelnen Empfangsebenen an den Anschlüssen getrennt an (H/LowBand, H/HighBand, V/LowBand, V/HighBand) und das ist für die Verwendung eines Multischalters nötig. Bei einem Quad LNB ist der Multischalter integriert und die Receiver werden direkt an das LNB angeschlossen.

  2. #2
    Seniormitglied
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    638
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    hallo leute

    falls du keine kabel nachziehen könntest,empfiehlt sich eine einkabellösung,die du mit einem strang mehrere receiver anstekcken kannst
    mfg

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    77
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke für die Info. Die Kabel werden von den einzelnen Zimmern in den Spitzboder gelegt. Vom LNB (Dach) geht es auch zum Spitzboden. Da habe ich dann mit meinem Multischalter die Schnittstelle.

    Zitat Zitat von boss1 Beitrag anzeigen
    hallo leute
    falls du keine kabel nachziehen könntest,empfiehlt sich eine einkabellösung,die du mit einem strang mehrere receiver anstekcken kannst
    mfg

Ähnliche Themen

  1. UM & Sky Umstieg auf HD
    Von volli im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.04.13, 13:05
  2. Umstieg von Kabel analog zu Unitymedia
    Von averlanche im Forum Anfänger
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.09.08, 17:09
  3. Umstieg von Kabel auf SAT
    Von dark6633 im Forum CI - Module
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.07.07, 00:20
  4. NDS-Umstieg bei Kabel BW bereits im Gange
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.07, 17:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •