Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Blender 2.43 mit Sculpt Mode und Multires Meshes

  1. #1
    Stammuser Avatar von pixelmax
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    253
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Blender 2.43 mit Sculpt Mode und Multires Meshes

    Freie 3D-Modeling- und -Render-Software mit neuen Funktionen

    Die freie 3D-Software Blender ist nun in der Version 2.42 verfügbar und soll sich damit besonders für professionelle 3D- und Videoarbeit eignen, versprechen die Entwickler. Die neue Blender-Ausgabe bietet unter anderem eine neue Render-Pipeline und einen überarbeiteten Sequenzeditor. Die Flüssigkeitssimulation unterstützt jetzt auch animierte Hindernisse.

    Retopo-Tools
    Neu ist unter anderem der Sculpt Mode zur Bearbeitung von Mesh-Objekten. Anders als im Edit-Modus kann die Form der Modelle hier mit diversen Pinseln bearbeitet werden. Die Retopo-Tools erlauben es, die Struktur eines Mesh zu verändern, ohne dabei zugleich die Grundform anzutasten. So sollen sich Meshes besser für eine Animation herrichten lassen.


    Multires Meshes
    In so genannten Multires Meshes lassen sich mehrere Stufen einer Aufteilung speichern, wobei jede Stufe verändert werden kann. Deutlich verbessert wurden auch die Softbodies, um z.B. Kleidung an Körper anzuschmiegen. Auch Flüssigkeiten sollen in der neuen Version besser aussehen.

    Die seit einiger Zeit in Blender vorhandenen "Modifier" wurden überarbeitet, besser integriert und neue hinzugefügt. Auch der Kern zum Malen von Bildern wurde neu entwickelt und soll nun schneller zu Werke gehen. Hinzu kommen diverse Verbesserungen beim Rendering und im Bereich Animation, z.B. was das Gehen von Charakteren anbetrifft.

    Zusammenfassung:
    Blender 3D ist ein Profi-Tool um dreidimensionale Grafiken zu entwerfen und zu gestalten. Das Open-Source Programm besitzt bereits eine immer größer werdende Fangemeinde. Es können 3D-Objekte in allen erdenklichen Variationen geschaffen werden. Die fertige Ergebnisse werden dann mit Hilfe von Texturen gerendert um realistische Objekte zu geschaffen.


    Download
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Fast Mode V13 Probleme
    Von dream8001979 im Forum Cardsharing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.13, 23:39
  2. ORF ICE Karte will nicht im IRDETO Mode
    Von beelzebub im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.13, 22:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •