Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Online-Depots: Datensicherung für "Lau"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von coolpics
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    168
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von pixelmax Beitrag anzeigen
    Zugegeben, Online-DatenDepots sind keine brandneue Erfindung. Und doch werden solche in nur relativ geringem Maße genutzt. Warum eigentlich?
    Warum werden solche Dienste wohl nicht genutzt - ja genau weil es Schwachsinn ist z.B. einmal die Woche ein paar GB an Daten zu solch einem Dienst zu schaufeln,das geht viel zu langsam.
    In Zeiten von billigen Festplatten oder USB Sticks haben solche Dienste Null Chance.

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von pixelmax
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    253
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von coolpics Beitrag anzeigen
    Warum werden solche Dienste wohl nicht genutzt - ja genau weil es Schwachsinn ist z.B. einmal die Woche ein paar GB an Daten zu solch einem Dienst zu schaufeln,das geht viel zu langsam.
    In Zeiten von billigen Festplatten oder USB Sticks haben solche Dienste Null Chance.

    Offenbar hast du den Infotext nicht richtig gelesen: Jedesmal wenn Sie neue Dateien speichern oder Dateien verändern, werden diese automatisch in die Gigabank hochgeladen. Aber mal davon abgesehen - wer hat schon jede
    "Woche ein paar GB an Daten zu solch einem Dienst zu schaufeln"???

    Was Festplatten (auch externe), Sticks etc. angeht: auch diese sind beispielsweise nicht - selbst bei noch so guten AVP- gänzlich gegen Virenattacken immun. Hinzu kommt der Faktor Bequemlichkeit. Ich bin sicher nicht der Einzige, der das manuelle Sichern von Daten aufschiebt, bis es dann letztlich zu spät ist. Aber offenbar warst du noch nie in der Situation, dass du wirklich alle deine Daten verloren hast, denn ansonsten würdest du solche Depot-Angebote sicher aus einem anderen Blickwinkel sehen und bewerten..

Ähnliche Themen

  1. Vorsicht bei "Postbank Online-Kontoauszug"
    Von greggy im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.08.12, 10:56
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.08, 11:24
  3. Microsoft fordert: "Hackt unsere Online-Dienste!"
    Von NOLLE im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.04.08, 18:17
  4. "Fantasie-Login" entlarvt Betrüger beim Online-Banking
    Von Duke im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.12.06, 01:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •