Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Microsoft fordert: "Hackt unsere Online-Dienste!"

  1. #1
    Was ist Spam ?
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    Big City
    Beiträge
    1.294
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Microsoft fordert: "Hackt unsere Online-Dienste!"

    Microsoft fordert: "Hackt unsere Online-Dienste!"
    Sicherheitsexperten haben die offizielle Erlaubnis von Microsoft erhalten, die Online-Dienste des Unternehmens aus Redmond auf Herz und Nieren zu prüfen. Solange die gefundenen Sicherheitslücken pflichtbewusst gemeldet werden, müssen sie mit keinerlei Konsequenzen rechnen.
    Bereits seit Juli 2007 verfolgt Microsoft diese Politik, jedoch ist sie für die meisten Sicherheitsexperten neu. Die Angst vor den Folgen dieser Arbeit stellt für die meisten Experten ein Problem dar. Microsoft will sie nun ermuntern, gefundene Sicherheitslücken zu melden, ohne sich vor den Konsequenzen fürchten zu müssen.
    Microsofts Security Response Communication Manager Bill Sisk sagte, dass man die Forscher unterstützen will, für die die Sicherheit der Anwender im Mittelpunkt steht. Wie auch in den letzten Jahre will man weiterhin mit Sicherheitsexperten zusammenarbeiten, um die Produkte sicherer zu gestalten.
    Auf einer speziellen Webseite des Microsoft Security Response Center (MSRC) werden Forscher aufgelistet, die in den vergangenen Jahren für mehr Sicherheit in Microsoft-Produkten gesorgt haben. Dort findet man auch eine Liste mit häufig gestellten Fragen (FAQ), in der unter anderem darauf hingewiesen wird, dass sich pflichtbewusste Sicherheitsexperten keine Gedanken um die Konsequenzen ihrer Arbeit machen müssen.
    Quelle
    .
    na dann... mal alle ran....
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    .
    .
    .
    Gruß NOLLE
    . .
    objektiv betrachtet, ist alles subjektiv

Ähnliche Themen

  1. Buli - "Ich bin gut auf dem Feld": Ribery fordert wieder
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 16:33
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.11.08, 11:24
  3. Rummenigge fordert "mehr Geld vom Fernsehen"
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.08.07, 15:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •