Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Frühlingsputz im Bilderarchiv

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von pixelmax
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    253
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Frühlingsputz im Bilderarchiv

    Vielen geht es sicher ebenso wie mir: nach verschiedenen durchlebten HD-Problemen ist meine Devise: doppelgemoppelt hält besser :-) Aber da ich leidenschaftlich gern mit Grafiksoftware experimentiere und zu diesem Zweck jede Menge an guten Fotos auf meinen Festplatten habe (zumeist doppelt und dreifach), verliere ich hin und wieder schon mal den Durchblick.
    Schlimmer noch: Bilder bedürfen viel an Speicherplatz - und das System fängt dann gelegentlich doch schon mal an zu lahmen, weil es bis zum gehtnichtmehr mit unnötigen Bild-Dubletten "zugemüllt" ist. Aber um diese manuell aufzuspüren und abzulöschen bedarf es stundenlanger mühseliger Arbeit.
    Doch jetzt habe ich eine erstklassige Freeware entdeckt, die diese Arbeit gänzlich eigenständig übernimmt: SimilarImages 2006.03
    Entwickelt wurde diese Software eigentlich für Fotografen um deren zum Teil gigantische Fotoarchive clean zu halten. Dem Programm wird es aber letztlich sicher Wurst sein, von wem es benutzt wird - oder ist da jemand anderer Meinung? :-))
    Also, ich kann euch SimilarImages jedenfalls nur bestens empfehlen.
    zum Downloadlink
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von Tester (01.05.08 um 17:43 Uhr) Grund: Link war Eigenwerbung... habe Link zu chip geändert...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •