Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: zeus-crew Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Hymnen-Nachhilfe für Schweizer Nationalelf

  1. #1
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Hymnen-Nachhilfe für Schweizer Nationalelf

    "...Damit ihre Hymne bei der EM in heimischen Stadien aus voller Kehle klingt,

    verordnete Köbi Kuhn den Schweizer Fußball-Nationalspielern Musik-Nachhilfe.

    Dabei kennen viele Landsleute vom Schweizerpsalm nicht mehr als zwei Zeilen.

    Sie singen lieber die Melodie der britischen Hymne...".


    ...."Die sangesunlustigen Sportler können sich bei Mittelfeldspieler Hakan Yakin bedanken.

    Der 31-Jährige hatte in einem Interview leichtfertig bekannt,

    von der Hymne keinen Schimmer zu haben und regte an:

    „Vielleicht übt Köbi Kuhn sie mal mit uns.“ Das hat er nun davon.


    Dabei sollte er froh sein, dass ihm eine Blamage erspart bleibt.

    Verhaspelte und verballhornte Nationalhymnen sichern einem auf Jahre hinaus Hohn und Spott.

    „Brüh im Lichte dieses Glückes“,

    sang Popsternchen Sarah Connor 2005 zur Eröffnung der Allianz-Arena in München,

    anstatt sich am blühenden Glanze dieses Glückes im Lied der Deutschen zu erfreuen.

    Dass sich die edle Melodie von Joseph Haydn ziemlich störrisch gab

    und Connors Versuch, sie mit ein paar angeschliffenen Tönchen zum Popsong zu machen,

    eher peinlich klang, ist noch einmal ein ganz anderes Thema.
    ..."


    Qualle und mehr


    Meine Meinung:

    Connor for Switzerland!!!

    Gruß

    Bobby


    Nachtrag:

    Es muß übrigens keinen übersteigerten Nationalismus bedeuten,

    die eigene Hymne zu kennen.

    Dies sehen 99,9 % der Weltbevölkerung ebenso.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Philipp Lahm tritt aus Nationalelf zurück
    Von Wuppi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.14, 12:09
  2. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.07.13, 21:34
  3. Africa Cup: Anschlag auf Togos Nationalelf
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.10, 13:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •