Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Start des Handy-TV zur Euro 2008 doch in Gefahr?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mod Avatar von crx
    Registriert seit
    Aug 2001
    Alter
    54
    Beiträge
    3.795
    Danke
    943
    Erhielt 416 Danke für 233 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Start des Handy-TV zur Euro 2008 doch in Gefahr?

    Berlin - Der bereits als sicher verkündete Start von Handy-TV im DVB-H-Standard in Deutschland, der zur Fußball-Europameisterschaft 2008 erfolgen soll, scheint mit immer mehr Fragezeichen versehen.

    Laut einem Bericht des Evangelischen Pressedienstes (epd) erklärte Rudi Gröger, Präsident des Plattform-Betreibers Mobile 3.0, in dieser Woche beim "Medien Dialog Berlin", es gebe erst in einem Bundesland eine "bestandskräftige Zulassung". In fünf weiteren Bundesländern sehe es zwar gut aus, aber bis zur Europameisterschaft "sei ein vernünftiges Angebot für viele Nutzer nicht mehr zu realisieren".

    Als Grund für die Verschiebung benannte der einen "Wirbelsturm der deutschen Medienpolitik". Zwar habe Mobile 3.0 von den meisten Medienanstalten eine Zulassung als Plattformbetreiber erhalten, jedoch müssten die zuständigen Staatskanzleien als Rechtsaufsicht erst die Zuweisung der benötigten Frequenzen veranlassen. Zudem gebe es zwei verwaltungsrechtliche Klagen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).

    Aus diesen Gründen könne er das gesteckte Ziel, bis zum Start der Fußball-Europameisterschaft in allen Bundesländern mit DVB-H auf Empfang zu gehen, nicht einhalten. Gröger prognostizierte, dass bis Ende 2008 eine Abdeckung von 20 Prozent erreicht werden könne. Geplant waren jedoch 35 Prozent.

    Inzwischen habe Mobile 3.0 laut epd eine gültige Vereinbarung mit dem Sendenetzbetreiber Media Broadcast unterzeichnet. Diese sehe für einen mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag einen "sukzessiven Ausbau des DVB-H-Netzes in den nächsten drei Jahren" vor.

    fazit : dann eben zur nächsten wm wieder

    quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    http://www.spinnes-board.de/vb/signaturepics/sigpic7291_13.gif

Ähnliche Themen

  1. BGH muss eBay-Streit klären: Handy für 24.000 Euro
    Von lars.berlin im Forum Gerichtsentscheidungen (Urteile)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.01.12, 07:34
  2. O2 wollte 16.000 Euro für Handy-Flatrate kassieren
    Von araneus im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.08, 13:08
  3. Aldi mit PC der 600-Euro-Klasse am Start
    Von Burgerdri im Forum Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.07.07, 10:23
  4. Übertragung der EM 2008 in Gefahr
    Von Panther im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 06.06.07, 10:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •