Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: 10 XP Geheimtools

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Bowfinger
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    von weit her
    Beiträge
    3.225
    Danke
    7
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    10 XP Geheimtools

    Egal ob Screenshots, kopierte Dateien oder Dokumente: Mit dem Befehl clipbrd erhalten Sie eine Übersicht aller Daten, die in der Zwischenablage von Windows liegen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg B1.JPG (42,9 KB, 313x aufgerufen)

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
    es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.

    Von 10 Personen begreift nur einer das binäre System- der andere nicht!

  2. #2
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Bowfinger
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    von weit her
    Beiträge
    3.225
    Danke
    7
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ob die Festplatte noch in Ordnung ist, verrät Ihnen das Analyse-Tool "CheckDisk". Soll das Programm zum Beispiel die Festplatte C auf Fehler überprüfen, lautet der Befehl im Ausführen-Dialog: chkdsk c: /f.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg B2.JPG (44,8 KB, 296x aufgerufen)

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
    es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.

    Von 10 Personen begreift nur einer das binäre System- der andere nicht!

  3. #3
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Bowfinger
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    von weit her
    Beiträge
    3.225
    Danke
    7
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Der Befehl cleanmgr startet die interne Datenträger-Bereinigung. Mit Hilfe dieses Programms können Sie die Festplatte von Datenmüll säubern.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg B3.JPG (57,8 KB, 303x aufgerufen)

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
    es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.

    Von 10 Personen begreift nur einer das binäre System- der andere nicht!

  4. #4
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Bowfinger
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    von weit her
    Beiträge
    3.225
    Danke
    7
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Mit dem Aufruf dxdiag startet ein Diagnoseprogramm für die Multimedia-Treibersammlung DirectX
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg B4.JPG (79,9 KB, 309x aufgerufen)

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
    es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.

    Von 10 Personen begreift nur einer das binäre System- der andere nicht!

  5. #5
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Bowfinger
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    von weit her
    Beiträge
    3.225
    Danke
    7
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Der Befehl shrpubw erlaubt Ihnen, Freigaben für Ordner zu erzeugen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg B5.JPG (36,7 KB, 295x aufgerufen)

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
    es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.

    Von 10 Personen begreift nur einer das binäre System- der andere nicht!

  6. #6
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Bowfinger
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    von weit her
    Beiträge
    3.225
    Danke
    7
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Die Eingabe von msconfig startet das Systemkonfigurations-Programm. Unter "Systemstart" finden Sie zum Beispiele Programme, die Windows beim Starten automatisch "anwirft".

    Denke mal dieser Befehl dürfte bekannt sein
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg B6.JPG (91,7 KB, 286x aufgerufen)

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
    es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.

    Von 10 Personen begreift nur einer das binäre System- der andere nicht!

  7. #7
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Bowfinger
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    von weit her
    Beiträge
    3.225
    Danke
    7
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Mit dem Aufruf packager startet der Objekt Manager. Mit seiner Hilfe können PC-Nutzer so genannte "Objekt Linking and Embedding" (OLE) -Verknüpfungen erzeugen.


    gar nicht mal so uninteressant !
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg B7.JPG (28,9 KB, 304x aufgerufen)

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
    es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.

    Von 10 Personen begreift nur einer das binäre System- der andere nicht!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •