Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: S.M.A.R.T Explorer: Hörgerät für Windows Festplatten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember Avatar von Bowfinger
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    von weit her
    Beiträge
    3.225
    Danke
    7
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    S.M.A.R.T Explorer: Hörgerät für Windows Festplatten

    Materialermüdung, Werksfehler oder wiederholter Stromausfall: Irgendwann erliegt die Festplatte dem so genannten Headcrash und alle Daten sind futsch. Zum Glück lässt sich das Ende voraussagen und ein drohender Datenverlust vermeiden. Denn den allgemeinen "Gesundheitszustand" teilen moderne Festplatten von sich aus mit, über die Self Monitoring Analysis and Reporting-Technologie (SMART). Doch bei Windows stößt SMART auf taube Ohren: XP kann die Selbstdiagnose von Festplatten weder auszulesen noch anzeigen. Abhilfe schafft der S.M.A.R.T. Explorer.


    Festplatte unter Beobachtung
    Das für die private Nutzung kostenlose Programm überwacht die Festplatte anhand der SMART-Werte und kann auf Abruf einen Report ausgeben. Sinkt die Leistungserwartung auf unter 50 Prozent, bleibt genügend Zeit, Daten und Dokumente zu sichern, bevor sich Festplatte und Betriebssystem irgendwann endgültig verabschieden. Als Add-In für den Windows Explorer ausgelegt, hängt sich S.M.A.R.T. Explorer zusätzlich ins Kontextmenü der Festplatte und zeigt dort unter einer eigenen Registerkarte ebenfalls den Status an.



    Ein Rechtsklick auf die Festplatte und Sie können über Eigenschaften, S.M.A.R.T die Lebensdauer Ihres Hauptspeichers anhand der beiden Werte "Sicherheit" und "Leistung" relativ gut einschätzen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

    Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt,
    es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.

    Von 10 Personen begreift nur einer das binäre System- der andere nicht!

Ähnliche Themen

  1. Festplatten-Crash
    Von Tintenfisch im Forum Windows XP , Vista , 7 , 8 , 10 Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.12, 19:30
  2. Europa bekommt Windows 7 ohne Internet Explorer
    Von Burgerdri im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.06.09, 10:07
  3. Internet Explorer 7 und Windows Media Player 11 ohne WGA-Check installieren
    Von Burgerdri im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.01.07, 21:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •