Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Arcors Flatrate ist keine Flatrate - Langtelefonierer haben es schwer

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    57
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Arcors Flatrate ist keine Flatrate - Langtelefonierer haben es schwer

    Die Verbraucher******** Nordrhein-Westfalen hat die Beschwerden mehrerer Arcor-Kunden zu einer Klage zusammengefasst und Arcor verklagt. Die Kunden hatten von Arcor jeweils Schreiben erhalten, in denen Arcor sie aufforderte, weniger zu telefonieren oder den Tarif zu wechseln.
    Die Verbraucher******** hat Klage eingereicht, weil Arcor suggeriere, dass eine Flatrate kein Pauschaltarif sei. Man sei da aber anderer Meinung, so die Juristin Helga Zander-Hayat von der Verbraucher********.
    Arcor argumentiert damit, dass es in den AGBs heißt, "dass der Kunde die von Arcor erbrachten Leistungen ausschließlich zur Abdeckung seines privaten Telefonbedarfs nutzt". Man vermute bei den betroffenen Kunden eine gewerbliche Nutzung. Ab wann diese der Fall sei, konnte man aber nicht beantworten.

    Quelle:www.faz.net

    Danke, und Greetz Larsi
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Deutsche Telekom will Flatrate streichen
    Von lars.berlin im Forum Festnetz- und Providergeschehen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.13, 11:33
  2. Yourfone: Angriff mit All-Net-Flatrate für 19,90 Euro
    Von GAVLIK im Forum Festnetz- und Providergeschehen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.12, 10:41
  3. Prepaid-UMTS-Flatrate vom E-Plus-Reseller
    Von JohnyWonny im Forum Festnetz- und Providergeschehen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.09, 23:11
  4. O2 Notebook UMTS Flatrate für EUR 25,00/Monat
    Von Phlygt im Forum I-Net & Surfen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.08.08, 13:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •