Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: "Spiegel": Bundesliga-Vertrag zwischen DFL und Leo Kirch wackelt weiter heftig

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    "Spiegel": Bundesliga-Vertrag zwischen DFL und Leo Kirch wackelt weiter heftig

    "Spiegel": Bundesliga-Vertrag zwischen DFL und Leo Kirch wackelt weiter heftig

    News (pk) Der milliardenschwere TV-Vertrag zwischen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und dem Medienunternehmer Leo Kirch wackelt weiter bedenklich.

    Starte die gemeinsame Ausschreibung nicht bis zum Herbst, könnten beide Seiten noch aus dem Vertrag aussteigen, berichtete das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Samstag vorab aus seiner kommenden Ausgabe. TV-Sender wie RTL oder Sat.1, denen Sirius die Rechte verkaufen wolle, bräuchten Zeit für die Programmplanung und die Gespräche mit potentiellen Werbepartnern, hieß es.

    Hintergrund der Probleme ist eine unerwartete Verzögerung im Rechtepoker: Die Sportzeitung "Kicker" hatte bereits am Donnerstag gemeldet,, das Bundeskartellamt habe grundlegende Bedenken bei einer Zentralvermarktung der TV-Rechte angemeldet, auf die der Sechsjahreskontrakt mit einem Gesamtvolumen von drei Milliarden Euro beruht (SAT+KABEL berichtete). Aufgrund der Ermittlungen könnte sich das Verfahren weiter in die Länge ziehen. Ursprünglich wollten Kirchs Firma Sirius und die DFL die TV-Rechte für die drei Bundesliga-Spielzeiten ab 2009 schon Ende Februar ausschreiben.

    Das Geschäft mache für beide Seiten keinen Sinn, wenn die Zeit zu knapp werde, um eine gemeinsame TV-Produktion aufzubauen, zitierte der "Spiegel" mit dem Vorgang vertraute Kreise. Die Partner hoffen den Angaben zufolge trotz der behördlichen Intervention, dass die Ausschreibung in den kommenden Wochen starten kann. Ob das klappt, bleibt offen: Denn das Kartellamt will neben den Clubs auch noch die TV-Sender befragen. Kirch und DFL wollten die Informationen des Magazins nicht kommentieren.

    Quelle Sat und
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.02.09, 11:40
  2. Fußball: TV-Vertrag zwischen DFL und Kirch wackelt
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.08, 17:17
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.10.07, 13:04
  4. DFL und Kirch wollen angeblich "Bundesliga TV" gründen
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.10.07, 09:35
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.09.07, 14:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •