Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: ProSiebenSat.1 hat weiter Interesse an Bundesliga - "Tour de France" ein Fehler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    ProSiebenSat.1 hat weiter Interesse an Bundesliga - "Tour de France" ein Fehler

    ProSiebenSat.1 hat weiter Interesse an Bundesliga - "Tour de France" ein Fehler

    News (pk) Der Chef des Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1, Guillaume de Posch, hat den Erwerb der "Tour de France" als Fehler bezeichnet und liebäugelt mit der Bundesliga.

    "Natürlich werden wir uns diese Rechte anschauen, wer würde das nicht tun?", sagte de Posch dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). Es sei aber zu früh, um über die Bundesligarechte und den dafür vorgesehehen Sender zu sprechen. "Noch stehen die Paketierungen nicht fest. Sat 1 ist ein Erstliga-Sender, mit allen Formaten, die zu einem Vollprogramm gehören", sagte der Manager.

    Ob sich der Konzern indes wieder um die Ausstrahlung des größten Radrennens der Welt bewirbt, bleibe abzuwarten: "Mal sehen, wann die Rechte auf den Markt kommen. Von einem Tag auf den anderen die Übertragung zu übernehmen, war ein Fehler", erklärte de Posch.

    Der Wiedereinstieg von Medienzar Leo Kirch (SAT+KABEL berichtete) als neuer Konkurrent auf dem hart umkämpften Medien- und Rechtemarkt sei keine Überraschung gewesen. "Ich habe in der Presse gelesen, dass Dagmar Brandenstein und Dejan Jocic, der früher Geschäftsführer bei ProSieben war, zu Kirchs Team gestoßen sind. Das war für mich ein klares Indiz, dass Leo Kirch mehr will", erklärte der Vorstandsvorsitzende von ProSiebenSat.1.

    Quelle Sat und Kabel

  2. #2
    /\ttil/\
    Gast
    Besteht dann die berechtigte Hoffnung, dass Pro7/Sat1 die Verschlüsselung ihres Programms endlich vorantreiben? Das wäre ja zu schön um wahr zu sein...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.05.09, 19:42
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.02.09, 11:40
  3. Radrennen "Tour de France 2008" bei öffentlich-rechtlichen Sendern
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.08, 17:13
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.03.08, 11:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •