ich frage mich, was der kartenslot der dream alles aufnehmen kann (dreamcrypt).
ich frage mich, was der kartenslot der dream alles aufnehmen kann (dreamcrypt).
Und ich frage mich, warum das Ganze bei der Firma nicht einmal auf der Homepage steht.
Die Dreambox 8000 scheint ja geradezu alptraumhaft gut zu sein, dass man sie erst gar nicht verkaufen, sondern wohl für sich behalten möchte.Oder welchen Reim macht ihr euch darauf? Ich bin die Kaffeesatzleserei, die ja schon auf über ein Jahr Tradition zurückblicken kann, gründlich leid.
Aber vielleicht können ja tatsächlich demnächst die ersten Betatester zu Tageshöchstpreisen ein Exemplar erwerben.
Dies meint ein ziemlich frustrierte
WYSIWYE
Moin,
@urukai
Dreamcrypt wurde von der deutschen Firma Dream Multimedia entwickelt. Der erste Sender der Dreamcrypt nutzte war X-Dream TV. Dieser wechselte dann aber zum Irdeto und Viaccess System. 2004 kam mit Inxtc ein weiterer Erotik Sender auf dem Markt. Inxtc nutzte als Verschlüsselungssytem Dreamcrypt. Aktuell nutzt kein Sender mehr das System Dreamcrypt.
Dreamcrypt und Firecrypt ist das gleiche, blos wieder 2 unterschiedliche Bezeichnungen. Dreamcrypt wird von jeder Dreambox, Firecrypt, T-Rex und dem Transglobalcam unterstützt.
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
Google Ist Dein Freund
kann man denn nun auch ein blue ray laufwerk einbauen bzw. per usb anhängen?? oder nur dvd? abgesehen davon, daß die box vermutlich eh noch auf sich warten lässt ist es ja völlig uninteressant nur ein dvd laufwerk einzubauen.
Den gedanken mit Blue Ray hatte ich auch schon,würde auch gerne darüber infos bekommen fals es welche gibt
Bei den wenigen Dingen (abgesehen von mageren Flyern...), die bislang bekannt sind, ist es natürlich schwer, dazu etwas zu sagen.
Die DM800 soll jedenfalls intern nur für 2,5 Zoll HD ausgelegt sein, die DM8000 dagegen ist vorbereitet für 3,5 Zoll HD und Slimline-DVD-Laufwerk.
Die 800er kann mit eSATA entsprechend extern aufgerüstet werden, die 8000er kann natürlich auch intern mit einem Slimline-BD-Laufwerk ausgestattet werden.
Also, technisch scheint es kein Problem zu sein bei der DM800 ein BD-Laufwerk extern anzuhängen, bei der DM8000 geht's sogar intern.
Ob und wie die Dinger dann funktionieren, steht allerdings auf einem anderen Blatt und das heißt Software, doch ist ja glücklicherweise recht offen gegenüber solchen Anpassungen...
Im Herstellerforum wird darüber auch diskutiert.
Aussagen sind: soll technisch nicht möglich sein. (Blu ray)