Solange die Box es erfordert, dass man erst das Netzwerk an die Box anpassen muss, ist sie das m.E. nicht. Da spielt es auch gar keine Rolle, dass das nur einmal nötigt ist. Und spätestens beim Flashen einer neuen Version, die nach der gleichen Philisophie entwickelt wurde, macht man es wieder ...die Frage bleibt ist die Box oder der User für die Praxis tauglich,
Und der User? Natürlich werden die meisten Nutzer das hinbekommen. Aber das ist und bleibt eben eine unkomfortable Notlösung - mehr nicht. Stell Dir vor, Du möchtest einen weiteren PC mit Deinem Netzwerk verbinden, der ist aber voreingestellt auf eine bestimmte IP-Konfiguration. Würdest Du wirklich mit Begeisterung erst Dein Netzwerk auf den neuen Rechner "trimmen" wollen? Ich glaube nicht ... Insofern glaube ich schon, dass ein User, der einen Zustand erwartet, der allgemeinhin als "normal" anzusehen ist, durchaus als "praxistauglich" anzusehen ist, wenn er Kritik an einem Verfahren äußert, was einen erheblichen Aufwand gegenüber dem üblichen Vorgehen erfordert.
Das sehe ich eigentlich auch so, deshalb habe ich in meinem obigen Beitrag auch "" verwendet. Dennoch wurde im Eröffnungsbeitrag zutreffend festgestellt, dass sich wohl die meisten Nutzer zumindest dieses Forums dem AAF-Image zugewendet haben - und das sicher auch aus den genannten Gründen.Allein die Verwendung von "Gewinner" bzw daher auch "Verlierer" ist verfehlt.
Versteht mich nicht falsch, ich habe durchaus Respekt vor den Leistungen und dem Können der versch. Gruppen und Entwickler. Und auch ich bin froh, dass es solche Leute gibt, ich profitiere ja auch davon. Aber wenn Umfragen angeworfen werden, in denen es darum geht, welches Image am häufigsten benutzt wird, macht das nur wenig Sinn, wenn man nicht zumindest versucht, die Gründe herauszustellen. Und das sollte auch möglich sein, ohne dass die m.E. entscheidenden Argumente mit den Worten "braucht man das?" abgewiegelt werden. Wenn es wirklich darum gehen soll, was man "braucht", bleibt nicht wirklich etwas übrig ...