Die nachfolgende Info beinhaltet zwar das gleiche Thema, das Stranger1 gepostet hat ..... aber "zieht Euch mal den Titel dieser Meldung rein": ....
Sky macht weiterhin 1 Mio. Miese pro TagRedakteur: Manuel Weis
Am Donnerstag veröffentlichte Sky die neuen Quartalszahlen: 2,43 Millionen Abonnenten hat der Sender nun.
Dass aus der Chefetage in den kommenden Monaten hauptsächlichen Schreckensmeldungen kommen, darauf hat CEO Mark Williams die Öffentlichkeit schon zu Beginn seiner Amtszeit vorbereitet. Erst im vierten Quartal 2010 soll sein Bezahlsender erstmals schwarze Zahlen schreiben – bis dahin wird er rote Zahlen bekanntgeben müssen. So war es auch am Donnerstagmorgen. Dennoch war die Bekanntgabe der Zahlen des dritten Quartals mit großer Spannung erwartet wurden, lässt sich anhand dieser Werte doch sagen, in wie weit die große Werbekampagne von Sky ein Erfolg war.
Dies wiederum lässt Rückschlüsse auf den dauerhaften Erfolg von Sky zu. Das Ergebnis: Sky verzeichnete zum 30. September 2009 2,431 Millionen direkte Kunden. Netto erhöhte der Sender seine Abonnentenzahl im dritten Quartal nur um 67.000. 93.000 Haushalte entschieden sich für ein neues Abo, dem stehen jedoch 26.000 wegfallende Kunden (hauptsächlich Flex-Kunden) gegenüber. Die Kündigungsquote im 3. Quartal 2009 erhöhte sich gegenüber dem 2. Quartal 2009 leicht von 22,4 auf 23,3 Prozent.
Die groß angelegte Werbekampagne zum Start von Sky half demnach hauptsächlich, die Marke bekannt zu machen. Kunden konnten nicht im großen Maß akquiriert werden. Die Marke hat inzwischen einen Bekanntheitsgrad von 66 Prozent erreicht – vor dem Launch wussten nur 25 Prozent, was sich hinter Sky verbirgt. Leicht angestiegen ist der ARPU – also der durchschnittliche Umsatz pro Abonnent. Lag er im zweiten Quartal 2009 bei 25,20, stieg er im dritten Quartal auf 25,77 Euro an.
Sky musste aber geringere Umsätze in anderen Bereichen eingestehen: Eingenommen wurden noch 208,5 Millionen Euro (Q3: 221,9 Millionen Euro), aufgrund höherer Programm- sowie höherer ****s- und Marketing-Kosten stiegen die operativen Aufwendungen auf 296,5 Millionen Euro. Das sind rund 50 Millionen Euro mehr als im Quartal zuvor. Folglich sank das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) auf -87,9 Millionen Euro (Q3 2008: -27,0 Millionen Euro) und das Periodenergebnis bezifferte sich auf -116,7 Millionen Euro (Q3 2008: -89,1 Millionen Euro). Kurzum: Weiterhin macht der Sender pro Tag knapp eine Million Euro Verlust. Quelle und mehr