Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 105 von 276

Thema: Sky aktuell (Börse)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    ...tja, die Analysten sollten mal mehr hier bei Spinnes reinschauen

  2. #2
    Asiafreak Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.175
    Danke
    963
    Erhielt 1.348 Danke für 659 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ...und die Abonnenten ,die trotzdem ein Abo brauchen (wie ich ,für meinen Server) werden monatelang verarscht.

  3. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    26

    Und was bewahrheitet sich nun mal wieder? Man kann Sch..ße nicht polieren.
    "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
    Heiner Geissler

  4. #4
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    12.11.2009, 08:14
    Sky Deutschland bleibt im 3Q bei Abozahl hinter Planung zurück

    (Dow Jones)--Auch unter dem neuen Markennamen Sky Deutschland fällt Deutschlands größtem Bezahlsender das Kundenanwerben schwer. Im dritten Quartal ist die Zahl der Abonnenten lediglich auf 2,43 Mio gewachsen, Ende des ersten Halbjahres waren es 2,36 Mio Abonnenten, wie das Unternehmen bei Vorlage seiner Drittquartalszahlen am Donnerstag mitteilte.

    Die Sky Deutschland AG hatte sich bislang vorgenommen, bis Ende des kommenden Jahres 3 Millionen bis 3,4 Millionen zahlende Kunden zu gewinnen. Dazu müsste der Kundenstamm allerdings pro Quartal um 100.000 bis 170.000 Kunden wachsen. Dieses Ziel hat der Konzern im dritten Quartal nach Einführung seiner neuen Preisstruktur mit einer deutlichen Preissteigerung für Fußball-Übertragungen verfehlt.

    Das Management hat nun die Erwartung für das Abowachstum gestutzt. Es werden für das vierte Quartal 2010 nur noch 2,8 Millionen bis 3,0 Millionen zahlende Kunden angepeilt. Diese sollen dann aber im Schnitt einen höheren Umsatz einbringen als bislang geplant. Damit soll es gelingen, das alte Ziel eines Break-Even von EBITDA und operativem Cashflow auf Monatsbasis im Schlussquartal 2010 zu erreichen. Bestätigt wurde die Prognose eines negativen Cashflows und EBITDA für das Gesamtjahr 2010. Für 2011 rechnet der Konzern weiterhin mit einem Nettogewinn und positivem Cashflow auf Jahresbasis.

    Beim Ergebnis nach Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) hat der Konzern mit Sitz in Unterföhring im dritten Quartal einen Rückgang auf minus 87,9 (minus 27) Mio EUR verzeichnet. Dabei ist der Verkauf des Geschäftsbereichs Home of Hardware Ende 2008 in den Vorjahreszahlen berücksichtigt. Das Ergebnis nach Steuern und Dritten fiel mit minus 116,7 (minus 89) Mio EUR ebenfalls schwächer als im Vorjahresquartal aus. Auch der Umsatz schrumpfte von Juli bis September auf 208,5 (222) Mio EUR.

    News Corp, der auch Dow Jones und damit diese Nachrichtenagentur gehört, hält nach jüngsten Angaben 39,96% an Sky Deutschland. Quelle hier


    ...Zitat aus dem Bericht :" Diese sollen dann aber im Schnitt einen höheren Umsatz einbringen als bislang geplant." ....... wie soll das realisiert werden ????? .... ich glaube die spinnen und reden sich nur schön
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  5. #5
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Sky legt am Donnerstag Quartalsbilanz vor - weiter tiefrote Zahlen erwartet

    Sky legt am Donnerstag Quartalsbilanz vor - weiter tiefrote Zahlen erwartet
    Börse: Sky zu teuer für Kundenwachstum

    Die Entwicklung der Abonnentenzahlen steht im Mittelpunkt des Interesses, wenn die Bezahlplattform Premiere nach der im Sommer erfolgten Umfirmierung in Sky Deutschland an diesem Donnerstag (12. November) ihre Kennzahlen für das dritte Bilanzquartal vorlegt.

    Neben der Umbenennung hatte das Unternehmen auch seine Paketstruktur geändert und die Preise zum Teil drastisch angehoben. Analysten sind sich laut einer am Dienstag verbreiteten Umfrage der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires darüber einig, dass Sky Deutschland derzeit noch nicht ausreichend Neukunden gewinnt, um sein Ziel von 3 bis 3,4 Millionen Abonnenten bis Ende 2010 zu erreichen.

    Diese Spanne an zahlenden Kunden hält der Sender für notwendig, um dauerhaft profitabel arbeiten zu können. Dazu müssten bis Ende 2010 in jedem Quartal durchschnittlich 100.000 bis 170.000 Neukunden gewonnen werden. Zum Ende des ersten Halbjahrs 2009 wies der Vorgänger Premiere lediglich 2,36 Millionen Abonnenten aus

    Analysten rechnen mit weniger Neukunden als erhofft

    Marktbeobachter gehen laut Dow Jones trotzdem davon aus, dass der Auftakt zur neuen Saison der Fußball-Bundesliga dem Anbieter zwischen Juli und September einen nennenswerten Anstrum an Neukunden beschert hat. Die Schätzungen bewegen sich allerdings im Bereich zwischen 75.000 und 100.000. Neben Problemen beim Smartcard-Versand und im Kundenmanagement nannten die Experten auch die höheren Abogebühren für den Fußball-Empfang in der Nach-Premiere-Ära als Grund für die schwachen Wachstumserwartungen.

    Die Analysten der Nord-LB teilten unterdessen die Einschätzung des Sky-Managements nicht, Deutschland könne für Bezahlfernsehen ähnlich empfänglich sein wie der italienische oder englische Markt. Sie prognostizierten gegenüber der Agentur "abermals dunkelrote Zahlen" und einen Break-Even, also das Erreichen der schwarzen Null, frühestens 2012. Sky-Vorstandschef Mark Williams hatte zuvor den Anspruch formuliert, ab 2011 profitabel zu arbeiten.

    Quelle Sat und Kabel
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  6. #6
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.177
    Danke
    677
    Erhielt 1.069 Danke für 574 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3

    Icon14

    Zitat Zitat von fritzmuellerde Beitrag anzeigen
    ..Die Schätzungen bewegen sich allerdings im Bereich zwischen 75.000 und 100.000 Neukunden...
    Wenn man dann noch die 100.000 bis 125.000 Kunden mit Vorteilsabo in Abzug bringt, die nach Ablauf ihrer Vertragslaufzeit kündigen bleiben noch NULL! Eine schwarze NULL versteht sich, also Ziel doch schon 2010 erreicht.

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  7. #7
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von fritzmuellerde Beitrag anzeigen
    [B]
    ...... Neben Problemen beim Smartcard-Versand und im Kundenmanagement nannten die Experten auch die höheren Abogebühren für den Fußball-Empfang in der Nach-Premiere-Ära als Grund für die schwachen Wachstumserwartungen.

    .... schwachen Wachstumserwartungen ???? !!!!!! .... es wird keinen größeren Wachstum mehr geben prognostiziere ich hier mal frech als "Nichtbranchenkenner"

    ...oder vielleicht noch drei oder vier Tausend, denen zu Weihnachten als Geschenk nichts besseres einfällt.
    Geändert von Ratatia (11.11.09 um 08:34 Uhr)

  8. #8
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Die nachfolgende Info beinhaltet zwar das gleiche Thema, das Stranger1 gepostet hat ..... aber "zieht Euch mal den Titel dieser Meldung rein": ....

    Sky macht weiterhin 1 Mio. Miese pro TagRedakteur: Manuel Weis

    Am Donnerstag veröffentlichte Sky die neuen Quartalszahlen: 2,43 Millionen Abonnenten hat der Sender nun.

    Dass aus der Chefetage in den kommenden Monaten hauptsächlichen Schreckensmeldungen kommen, darauf hat CEO Mark Williams die Öffentlichkeit schon zu Beginn seiner Amtszeit vorbereitet. Erst im vierten Quartal 2010 soll sein Bezahlsender erstmals schwarze Zahlen schreiben – bis dahin wird er rote Zahlen bekanntgeben müssen. So war es auch am Donnerstagmorgen. Dennoch war die Bekanntgabe der Zahlen des dritten Quartals mit großer Spannung erwartet wurden, lässt sich anhand dieser Werte doch sagen, in wie weit die große Werbekampagne von Sky ein Erfolg war.

    Dies wiederum lässt Rückschlüsse auf den dauerhaften Erfolg von Sky zu. Das Ergebnis: Sky verzeichnete zum 30. September 2009 2,431 Millionen direkte Kunden. Netto erhöhte der Sender seine Abonnentenzahl im dritten Quartal nur um 67.000. 93.000 Haushalte entschieden sich für ein neues Abo, dem stehen jedoch 26.000 wegfallende Kunden (hauptsächlich Flex-Kunden) gegenüber. Die Kündigungsquote im 3. Quartal 2009 erhöhte sich gegenüber dem 2. Quartal 2009 leicht von 22,4 auf 23,3 Prozent.

    Die groß angelegte Werbekampagne zum Start von Sky half demnach hauptsächlich, die Marke bekannt zu machen. Kunden konnten nicht im großen Maß akquiriert werden. Die Marke hat inzwischen einen Bekanntheitsgrad von 66 Prozent erreicht – vor dem Launch wussten nur 25 Prozent, was sich hinter Sky verbirgt. Leicht angestiegen ist der ARPU – also der durchschnittliche Umsatz pro Abonnent. Lag er im zweiten Quartal 2009 bei 25,20, stieg er im dritten Quartal auf 25,77 Euro an.

    Sky musste aber geringere Umsätze in anderen Bereichen eingestehen: Eingenommen wurden noch 208,5 Millionen Euro (Q3: 221,9 Millionen Euro), aufgrund höherer Programm- sowie höherer ****s- und Marketing-Kosten stiegen die operativen Aufwendungen auf 296,5 Millionen Euro. Das sind rund 50 Millionen Euro mehr als im Quartal zuvor. Folglich sank das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) auf -87,9 Millionen Euro (Q3 2008: -27,0 Millionen Euro) und das Periodenergebnis bezifferte sich auf -116,7 Millionen Euro (Q3 2008: -89,1 Millionen Euro). Kurzum: Weiterhin macht der Sender pro Tag knapp eine Million Euro Verlust. Quelle und mehr
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2005
    Beiträge
    16
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Es stellt sich doch die Frage, was muss Sky ÄNDERN um nachhaltig Gewinne zu erzielen?

    Wir wollen doch letztendlich "alle", dass Sky uns erhalten bleibt.
    (mir ist Buli sehr wichtig)

    Wenn die wirtschaftliche Situation so bleibt, dann wird es Sky so nicht mehr lange geben.

  10. #10
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1
    Zitat Zitat von etee69 Beitrag anzeigen
    Es stellt sich doch die Frage, was muss Sky ÄNDERN um nachhaltig Gewinne zu erzielen?
    Wir wollen doch letztendlich "alle", dass Sky uns erhalten bleibt.
    (mir ist Buli sehr wichtig)
    Wenn die wirtschaftliche Situation so bleibt, dann wird es Sky so nicht mehr lange geben.


    ...eine vernünftige Preispolitik fehlt. Wer nur Buli haben will, soll sich das auch erlauben können und nicht mit unnützem Zusatz-Zwangspaket zu überteuertem Preis.

    ... wenn nur die halbe jetzige Gebühr von 32,00 Euro verlangt würde hätte das bestimmt zur Folge, dass die Kundenzahl steigt. Ist doch bekannt: " Kleinvieh macht auch Mist" !!!!

  11. #11
    Stammuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    406
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    mann kann nur hoffen das es sky nicht mehr lange gibt und ein anderer anbieter frischen wind reinbringt wie zur der zeit als es arena gab konkurrenz belebt das geschäft sky hat keine und deswegen denken sie sie können jeden sch.. mit ihren kunden machen, aber die zeigens denen richtig und das find ich gut

    jesus12 ab 01.01.05 - 31.01.10 R.I.P SKy

  12. #12
    Seniormitglied Avatar von Met@lKing
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    477
    Danke
    4
    Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Quelle


    Sky verbucht rote Zahlen und weiteren Abonnentenzuwachs
    [vo] München - Der Premierenachfolger Sky Deutschland veröffentlicht am Donnerstag ein Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen (EBITDA) von minus 87,9 Millionen Euro und gleichzeitig einen Netto-Anstieg bei den direkten Abonnenten um 67 000.

    Sky hat im dritten Quartal 2009 ihre Abonnentenzahl um netto 67 000 auf insgesamt 2,431 Millionen direkte Abonnenten zum 30. September 2009 erhöht, berichtet die *******-Plattform am Donnerstag. Dem Netto-Zugang von 93 000 Laufzeitabonnenten stand demnach ein Rückgang von 26 000 Flex-Abonnenten gegenüber.

    Die Kündigungsquote im dritten Quartal 2009 erhöhte sich gegenüber dem zweiten Quartal 2009 leicht von 22,4 auf 23,3 Prozent. Sie reflektiert Sky zufolge nach wie vor das Auslaufen von stark rabattierten sowie Flex-Abonnements.

    Im Vergleich zum dritten Quartal 2008 sei der Brutto-Abonnentenzuwachs um 46 Prozent auf 201 000 gestiegen. Der Bruttozuwachs bei den Laufzeitabonnenten - ohne Flexzugänge - erhöhte sich dem Unternehmen zufolge um 58 Prozent. Der monatliche Programm-ARPU stieg im dritten Quartal 2009 weiter an auf 25,77 Euro gegenüber 25,20 Euro im zweiten Quartal 2009.

    Dem durch den weiter steigenden ARPU höheren direkten Programmumsatz
    standen geringere Umsätze in anderen Bereichen gegenüber. Somit sank der
    Gesamtumsatz im dritten Quartal 2009 auf 208,5 Millionen Euro (Q3 2008: 221,9 Millionen Euro), berichtet Sky.

    Aufgrund höherer Programm- sowie höherer ****s- und Marketing-Kosten stiegen die operativen Aufwendungen demnach auf 296,5 Millionen Euro (Q3 2008: 248,9 Millionen Euro). Folglich sank das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) auf minus 87,9 Millionen Euro (Q3 2008: -27,0 Millionen Euro) und das Periodenergebnis bezifferte sich auf -116,7 Millionen Euro (Q3 2008: -89,1 Millionen Euro).
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Vu+ Duo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Solo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Duo (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Uno (wurde durch mich zertifiziert)

    [/CENTER]<img src=http://666kb.com/i/b2ia5cxe151th1857.jpg border=0 alt= />[/CENTER]

  13. #13
    Seniormitglied Avatar von Met@lKing
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    477
    Danke
    4
    Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Sky Deutschland rechnet ab 2011 mit Nettogewinn

    Quelle



    München - Die *******-Plattform Sky Deutschland rechnet für das Gesamtjahr 2009 mit einem negativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im Bereich von 250 und 270 Millionen Euro, jedoch ab 2011 mit einem Nettogewinn.

    Sky Deutschland rechnet mit einem Nettogewinn und einem positiven Cash-Flow auf Jahresbasis ab dem Jahr 2011. Das geht aus dem Quartalsbericht hervor, den das Unternehmen am Donnerstag veröffentlichte. Bereits im August dieses Jahres prognostizierte die *******-Plattform dieses Ergebnis (DF berichtete).

    Sky Deutschland erwartet für das gesamte Jahr zudem einen negativen Cashflow aus dem operativem Geschäft im Bereich von 250 bis 275 Millionen Euro. Der monatliche ARPU, also der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer, liege im vierten Quartal dieses Jahres bei rund 27 Euro und im ersten Quartal 2010 bei rund 29 Euro.

    Der Finanz-Ausblick für 2010 und die Folgejahre haben sich dem Unternehmen zufolge aufgrund der vorliegenden Zahlen bestätigt. Sky prognostiziert einen Break-Even von EBITDA und einen operativen Cash-Flow auf Monatsbasis während des vierten Quartals 2010 von 2,8 bis 3,0 Millionen Abonnenten. Grund dafür sei das starke ARPU-Wachstum. Die Erwartungen des Cash-Flows und des EBITDA seien für das Gesamtjahr 2010 negativ.

    Zitat ende.

    Nur, wenn ein Wunder geschieht!!!
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Vu+ Duo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Solo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Duo (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Uno (wurde durch mich zertifiziert)

    [/CENTER]<img src=http://666kb.com/i/b2ia5cxe151th1857.jpg border=0 alt= />[/CENTER]

  14. #14
    Einstein-H
    Gast
    Der Tag rückt näher - aktuell nur noch 1,76 Euro.

  15. #15
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    74
    Danke
    3
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    So allmählich kann man wirklich daran denken sich mal Skypapiere zu kaufen, ist inzwischen ja ein Zockerpapier und könnte mal Sprünge auch nach Oben machen, nach Unten ist sie lange genug gegangen.

Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Facebook geht an die Börse
    Von Bobby im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.12, 15:50
  2. Abonnentenzuwächse sorgen für Euphorie an der Börse ?
    Von Ratatia im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.11, 20:19
  3. Handel an der Untergrund-Börse: Was Hacker verdienen
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.12.06, 09:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •