Sehr interessant, wie von einigen Tradern nach wie vor an die Aktie 'sky' geglaubt wird:
(quelle + mehr: Boerse de)Sky Deutschland Turnaround in Sicht
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" sehen bei der Aktie von Sky Deutschland (ISIN DE000SKYD000/ WKN SKYD00) ein Kursziel von 2,00 EUR.
...
Sky Deutschland-Chef Brian Sullivan arbeite nun an einem Turnaround. Er wolle sich mit Kabelbetreibern verbünden um in Zukunft das so genannte Triple Play offerieren zu können. Dieses Spezialpaket beinhalte TV, Telefon und Internetverbindung aus einer Hand. Sullivan stehe in Verhandlungen mit Kabel Deutschland (ISIN DE000KD88880/ WKN KD8888) und Unitymedia und anderen Partnern. Sollte es dem Unternehmen gelingen, einen schlagkräftigen Vertrieb zu finden und ein attraktives Dreierpaket anzubieten, dürfte der Kurs anziehen. In der Branche gelte das Triple Play als Erfolgsgarant. Beziehe ein Kunde erst einmal Telefon, Internet und Fernsehen über einen Anbieter, gehe die Kündigungsrate dramatisch zurück.
...
Bei der Aktie von Sky Deutschland sehen die Experten der "Prior Börse" ein Kursziel von 2,00 EUR. (Ausgabe 66 vom 01.09.2010) (01.09.2010/ac/a/nw)
Demnach scheint der seidene Faden zum Erfolg die Zusammenarbeit mit den großen Kabelnetzbetreibern zu sein.
Dabei hat zumindest KD unmittelbar nach Sullivans mutigen Aussagen im Prinzip schon eine Gegendarstellung abgegeben:
Quelle unter anderem: Sat&KabelFür Kabel Deutschland habe die Vetriebsallianz mit dem in einer Krise steckenden Bezahlsender nicht die höchste Priorität, erklärte der Vorstandsvorsitzende Adrian von Hammerstein dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Es gebe ohnehin einen "Ansturm bei Telefonie und Internet", die Vertriebskapazitäten seien "gut ausgelastet", sagte der Manager.
Also, für mich ist das ein klare Absage an Sky. Welcher 'Turnaround' soll's denn jetzt noch richten?