Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Flashen ohne nullmodemkabel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von Rainman_X
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Nachtrag bzgl. des Dual-Core-Probs:

    Im Bios hattest du ja schon versucht abzuschalten ... nimm das mal wieder auf normal zurück und versuche mal folgendes:

    C:\boot.ini editieren

    [boot loader]
    timeout=3
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windo ws XP Professional" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Singl eCore" /onecpu 1 /fastdetect

    file speichern und neu booten


    PS: Bei HT-CPU ist das wieder anders, aber wir reden ja hier von Dual-Core :-)
    Admin no limits board

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Ich liebe Kathrein
    Beiträge
    254
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Wink

    Zitat Zitat von Rainman_X Beitrag anzeigen
    Nachtrag bzgl. des Dual-Core-Probs:
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Singl eCore" /onecpu 1 /fastdetect
    Hallo ??? Wir sprechen hier über VISTA, nix mit boot.ini
    Wenn überhaupt ist sein Weg nur über's Bios, da Software Abschaltung
    bei Dual Core Duo & Vista nichts bringen.

    @metfan
    Leg' Dir irgendwie eine XP Partition an und alles wird gut.

    Billy

  3. #3
    Stammuser Avatar von Rainman_X
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Bill Gates Beitrag anzeigen
    Hallo ??? Wir sprechen hier über VISTA, nix mit boot.ini
    Wenn überhaupt ist sein Weg nur über's Bios, da Software Abschaltung
    bei Dual Core Duo & Vista nichts bringen.
    @metfan
    Leg' Dir irgendwie eine XP Partition an und alles wird gut.
    Billy
    ups ... hatte das mit Vista wohl überlesen
    der Bootmanager ist ja auch sowieso nicht für Vista released ...

    also XP druff machen ... hast Recht
    Admin no limits board

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.07, 22:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •