Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Flashen ohne nullmodemkabel

  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    20
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Flashen ohne nullmodemkabel

    Ich habe dual core laptop und vista...habe mit cross over kabel versucht zu flashen aber es klappt nicht mit bootmanager und hallenberg...

    netzwerk einstellungen stimmen.
    Habe im bios eine cpu abgeschaltet

    alles mögliche ausprobiert...geht aber nichts...

    habt ihr ein paar tips für mich?

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    20
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ***Adapter Desc: Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet (via IpHlpApi #1)
    ***MAC address: 00:1B24:30:81 Local IP: 192.168.5.3
    ***BootP server started... Port 67
    ***TFTP server started... Port 69

    das ist alles : (

  3. #3
    Moderator Avatar von rqs
    Registriert seit
    Jan 2003
    Ort
    NRW
    Beiträge
    5.177
    Danke
    677
    Erhielt 1.069 Danke für 574 Beiträge
    FAQ Downloads
    10
    Uploads
    3
    Ist auf der Box schon Linux oder hast du sie in Debug Mode?

    CU rqs
    Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners!

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    20
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    in debug mode...hatte falsches image geflasht...es steht kein system auf dem display

  5. #5
    Stammuser Avatar von Rainman_X
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    nun, das ist easy

    stelle den Bootmanager genau wie auf dem Bild zu sehen ein (IP kannste anpassen)
    nimm dann das ppcboot-file was ich dir hier anhänge (kein anderes !) ... natürlich .pdf entfernen und entpacken

    klicke im BM auf Start und starte die Box neu ... im Display sollte dann nach ein paar Sekunden "Flashing" kommen
    Admin no limits board

  6. #6
    Stammuser Avatar von Rainman_X
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Nachtrag bzgl. des Dual-Core-Probs:

    Im Bios hattest du ja schon versucht abzuschalten ... nimm das mal wieder auf normal zurück und versuche mal folgendes:

    C:\boot.ini editieren

    [boot loader]
    timeout=3
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOW S
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windo ws XP Professional" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Singl eCore" /onecpu 1 /fastdetect

    file speichern und neu booten


    PS: Bei HT-CPU ist das wieder anders, aber wir reden ja hier von Dual-Core :-)
    Admin no limits board

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    20
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    es klappt nicht...

    BootP> Request from 00:50:9C:3CC3 (assuming that this is DBox).
    BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.178.33 with MAC 00:50:9C:3CC3
    BootP> Answer sent!

  8. #8
    Stammuser
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    Ich liebe Kathrein
    Beiträge
    254
    Danke
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Wink

    Zitat Zitat von Rainman_X Beitrag anzeigen
    Nachtrag bzgl. des Dual-Core-Probs:
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Singl eCore" /onecpu 1 /fastdetect
    Hallo ??? Wir sprechen hier über VISTA, nix mit boot.ini
    Wenn überhaupt ist sein Weg nur über's Bios, da Software Abschaltung
    bei Dual Core Duo & Vista nichts bringen.

    @metfan
    Leg' Dir irgendwie eine XP Partition an und alles wird gut.

    Billy

  9. #9
    Stammuser Avatar von Rainman_X
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    51
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Bill Gates Beitrag anzeigen
    Hallo ??? Wir sprechen hier über VISTA, nix mit boot.ini
    Wenn überhaupt ist sein Weg nur über's Bios, da Software Abschaltung
    bei Dual Core Duo & Vista nichts bringen.
    @metfan
    Leg' Dir irgendwie eine XP Partition an und alles wird gut.
    Billy
    ups ... hatte das mit Vista wohl überlesen
    der Bootmanager ist ja auch sowieso nicht für Vista released ...

    also XP druff machen ... hast Recht
    Admin no limits board

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.03.07, 22:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •