Korrekt lesen und nachdenken solltest du öfter bevor du dich mal wieder so äußerst.
Dann informier dich mal vorher. Lesen bildet, das habe ich hier im Forum schon so oft gelesen, solltest du auch mal beherzigen.
Also mal ehrlich, was verlangt man denn, im großen und ganzen, von einem HDTV Receiver (und der Kathrein ist ja bekanntlich auch ein solcher)?
Das er:
1.) DVB-S auf dem Bildschirm anzeigt?
2.) Das er dies in einer ansprechenden Qualität tut?
3.) Da man einen HDTV Receiver kauft, vermute ich, legt man auch wert darauf DVB-2 darzustellen?
Alles das kann der CT. Und ja (du mußt ja garnicht nachlesen, ich erzähle es dir), er ist patchbar. Und wenn du schon einmal in den Genuß gekommen bist HD Material (und ich rede hier von dem Sender der auch wirklich solches ausstrahlt) auf einem vernünftigen Display zu sehen, dann relativieren sich solche Aussagen:
Das ist doch Ansichtssache. Wer eine Ethernet Schnittstelle braucht die er dann vielleicht später einmal benutzen kann um streamen zu können oder wer weiß was...bitte..dann ist das ein KO Kriterium für den CT.
Wer aber SD und HD aufnehmen und ansehen will für den ist der CT momentan einfach besser geeignet als der Kathrein.
Und das man mit dem Kathrein jetzt schon aufnehmen kann hast du schon oft gesagt, per Befehl absetzen via Telnet Verbindung. Klasse...
Und zum dritten mal die Frage an dich: Das geht doch nur bei SD und nicht bei HD, oder?
Warum kaufst du dir dann einen HDTV Reciver und nicht eine SD Box die das auch alles kann (z.B. Dreambox)?
Also...ich habe beide Boxen im Einsatz...ich hätte mir keinen CT gekauft wenn die Kati aufnehmen könnte wie der CT es kann. Kann sie aber leider noch nicht...und wir werden sehen ob sie das jemals vernünftig tun wird.