im wohnzimmer mit holz ( Kaminofen ) den rest leider mit gas!
im wohnzimmer mit holz ( Kaminofen ) den rest leider mit gas!
mfg.
denn du bist was du isst!
Wir haben letztes Jahr umgestellt von Öl auf Pellets/Solar.
Die alte Heizung war 20 Jahre alt, somit wurde es eh Zeit.
Feine Sache, Wenns warm ist und die Sonne scheint, so April bis September kommt das warme Wasser vom Dach. Wenns dann im Wohnzimmer mal kalt wird gebit einen kleinen E-Heizkörper.
Mangels eigener Wohnung kann ich beim Thema Heizen nicht wirklich mitreden, da das nicht in meinem Einflussbereich liegt.
Meine Eltern besitzen ein eigenes Haus, derzeit heizen sie noch mit Öl aus der guten alten Kanne in Verbindung mit gemütlichen Ölöfen (die Wäreme ist schon unvergleichbar), sie besitzen also noch keine moderne Zentralheizung.
Ich habe mir jedoch schon längere Zeiut Gedanken darüber gemacht was kommt, wenn sie mal nicht mehr so können aus altersbedingten Gründen heraus.
Da wir uns in dne Anfängen einer globalen Energiekrise befinden ist es meines Erachtens wichtig sich zukünftig mit hybriden Technologien der Wärmegewinnung auseinanderzu***zen.
Wenn Erdwärme definitiv zu teuer ist, was spricht also gegen eine Komination ÖL / Erdgas und Festbrennstoffe a la Holz, Kohle, gepresstes Papier oder dergleichen?
Zumindest befasse ich mich mit solchen Gedankenspielen und werde diesbezüglich früher oder später gefordert sein!
Da bin ich der erste der mit Strom heizt, über Nachtspeicherofen, ca.80m² Fußbodenheizung. Kosten 130€ im Monat
Dreambox 7020, 200GB Samsung HDD
von denen bin ich aber nicht, das Haus (komplett saniert) habe ich so gekauft, war sehr günstig. Nachtstrom kostet bei meinem Tarif 10cent pro KWH
Dreambox 7020, 200GB Samsung HDD
Moin
ich heize mit Gas und habe mir nachträglich 2 Kamine eingebaut ! Darin wird alles verbrannt was geht, wobei meist naturbelassenes Holz.
Auch Moin,
habe Neubau (120qm) mit Luft-Luft Wärmepumpe, heize seit etwa einem Jahr mit Strom (Wärmepumpe hat COP von 3,4). Haus ist zwar gut eingepackt, aber kein Niedrig-Energie-Haus. Komme auf etwa 420 Euro für Heizung und WW im Jahr. Gekocht wird mit Propangasflasche, 12Liter Flasche hält etwa 4-5 Monate bei täglich 2x warmes Essen. Habe überlegt, Sonnenkollektoren nachzurüsten für die Übergangszeit und WarmWasser im Sommer, lohnt sich aber nicht, haben für WW im Sommer etwa 10 Euro ausgegeben. Für wirklich kalte Tage steht ein Kamin zur Verfügung, der einen Wärmetauscher für das Heizungswasser hat, und natürlich meine Frau. Habe leider (noch) kein Bärenfell vorm Kamin.
Gruß,
Langer21
Mit holz, ich hab extra einen neuen kamin gemauert und einen schönen kachelofen gekauft. Damit heize ich die komplette etage.
Wasser wird noch mit strom heiss gemacht.
Sony KD55X9005C
VU+ Ultimo 4K
VTI aktuell
@Gigant, das ist der Hausstrom mit dabei.
Dreambox 7020, 200GB Samsung HDD
Mit Holz und Kohle im alten Kachelofen für Wohnzimmer Küche und Schlafzimmer. Im Bad steht noch ein Kohlebadeofen. Holz kommt aus dem eigenen Wald. Ist also reichlich Arbeit um alles warm zu bekommen. Hatte vor auf Flüssiggasheizung umzustellen, dann kam aber die Nachricht, das wir dem Bergbau weichen müssen in ein paar Jahren. Damit wurden diese Pläne begraben.
Ich könnte mich an nichts erinnern .
also , geheizt wurde bis anfang 2006 mit öl .... das ww wurde örtlich erzeugt ... mit strom per durchlauferhitzer ...... war mir wurscht , bin aus der evu-ecke .... dann , nach komplett-sanierung , 12er dämmung , fenstertausch , kompletterneuerung aller frischwasser und abwasser sowie heizungszeugs und vieles mehr .... wird nun zentral mit gas nicht nur heizung sondern auch ww erzeugt .... und nun der i-punkt auf dem ganzen .... für ww wurden auf dem dach einige viele quadratmeter solarzellen gebaut .... ist doch schick , die sonne scheint und ww kommt reichlich .... und sonne kostet nix.... der vermieter , bin ein armer kerl und kann mir kein eigenes haus oder wohnung leisten , hat für das ganze sogar sowas wie einen umweltpreis bekommen
![]()
rächtschraibfela
So, dann erzähl ich nochmal meine Geschichte.
Habe im letzten Jahr komplett neu gebaut. Niedrigenergiehaus. Heize jetzt mit ÖL. Neuste Ölheizung mit Brennwerttechnik. Auf dem Dach tummeln sich 2 Solarplatten für Brauchwasser. Im Wohzi ist noch ein Loch in der Wand, wo sich spätestens zum Herbst diesen Jahres ein Rohr aus einem Holzofen verstecken soll.
Da mir der Kellerbau zu teuer war, hab ich mir einen 3000 ltr. Tank in die Hofeinfahrt gelegt. Laut Wärmeberechnung sollen wir mit 1000 ltr. Öl im Jahr auskommen. Soll heißen ich komme mit einer Füllung 3 Jahre aus. Gut, jeder Winter ist anders, also rechne ich mit 2,5 Jahre.
Ich sag Euch, das war die klugste Entscheidung die ich in meinem Leben je getroffen habe. Werde wohl früher oder später mich nochmal mit Photovoltaik beschäftigen, damit ich vom örtlichen Energieversorger fast unabhänging bin.
Leider hat mich mein Sanitärfachman davon abgeraten einen Holzofen mit Wasseranschluss zu kaufen. Den Fehler werde ich ihm nie verzeihen.
Gruß
Tourt
PS: Gerechterweise sollte ich sagen, dass es ein 2 Personen Haushalt ist.
PPS: Kleiner Scherz am Rande, bei ÖL gibs einen Fleck, bei Gas fliegste weg.![]()
42 Die Antwort auf alle Fragen!!
Wavefrontier T55
28,2° O ; 19,8° O; 13° O ; 9° O
Abcom IPBox 9000 HD Plus; D-Box 2 Nokia 2 x I
Predator 3.xx
CAS3 Interface
Skystar 2
ProgDVB+S2emu+VPlug
Selbst der kleinste Zwerg wirft bei tiefstehender Sonne, einen großen Schatten!![]()
![]()