Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Ghost-geklonte Festplatte langsam ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Feb 2001
    Ort
    Wilder Westen
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Ghost-geklonte Festplatte langsam ?

    Wollte nur mal hören, ob meine Erfahrungen der Normalität entsprechen.
    Mit Norton Ghost 12 habe ich meine XP-Systemplatte auf eine größere kopiert.
    Hierbei handelt es sich um Platten des gleichen Herstellers (Samsung SP2504C nach HD401LJ).
    Nach dem erfolgreichen Kopiervorgang fiel sofort auf, dass das geklonte Laufwerk zwar einwandfrei funktioniert, aber ungefähr die doppelte Zeit für den Bootvorgang benötigt.
    Kann es sein, dass XP während der Installation die für den Bootvorgang benötigten Dateien in einem "schnellen Bereich" der Festplatte ablegt, was dann beim Klonen verloren geht ?
    Gibt es eine Abhilfe/Optimiermöglichkeit für die langsame Platte ?
    Nachdem es mich allzusehr genervt hat, habe ich jetzt vorübergehend die Ursprungsplatte wieder verbaut.
    Lott jonn
    Jupp

  2. #2
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2001
    Ort
    Wilder Westen
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo,
    hab auch schon einige Platten mit Ghost 2003 geklont.
    Da es immer nur beruflicher Natur war, interessierte es mich nicht sonderlich, was der Klon machte, sofern alles funktionierte.
    Es mag auch sein, dass es überhaupt nicht auffällt, wenn man nicht drauf achtet.
    Bei meinen Privatrechner habe ich es nur deshalb gemerkt, weil er direkt nach der Windows-Installation angenehm schnell bootete (ca. 35 sek. gemessen ab dem ersten Festplattenzugriff und bis das letzte Autostart-Programm geladen ist.).
    Die geklonte Platte, welche hardwareseitig eigentlich kaum langsamer sein dürfte, benötigt für den gleichen Vorgang ca. 67 sek (mit weitaus mehr Festplattengerödel).
    Alles was man nach dem Bootvorgang betreibt, läuft übrigens genauso schnell wie das Original.
    Wenn Du Lust und Zeit hast, kannst Du ja mal prüfen, ob der Plattenklon einer frischen Windows-Installation (mit allen Treibern) sich ähnlich verhält.
    Lott jonn
    Jupp

Ähnliche Themen

  1. USB Datastation DUO W.UB sau langsam
    Von Musicnapper im Forum Hardware Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.08, 14:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •