Muß mich hier mal einklinken
Also bei Wasserschaden wird das Handy sofort wieder eingetütet und geht mit der entsprechenden Meldung wieder an den Kunden zurück.
Es wird aber auch rein gar nichts an dem Handy mehr repariert, die IMEI wird geblacklistet und das Handy ist für alle Zeiten raus aus dem Garantiesystem.
Wasserschäden kann man mit einem 2-propanol (min. 99,4% lösung) Bad eventuell wieder zu neuem Leben erfachen, wenn auch die Erfahrung zeigt, das diese Reanimierung nicht von Dauer ist, denn nach ca. 1 maximal 2 Jahre ist das Handy ( je nachdem wie lang die Mineralien und Salze auf der Platine und an den Leiterbahnen, Lötpunkten und Chipball´s einwirken konnte ) wieder ein Repairfall.
Auf keinen Fall aber sollte man mit Kriechoel (Kontaktspray) oder gar verdünntem 2-propanol das Handy begehen -- sowas bedeutet das entgültige aus für die Elektronik.
Bedenke - es handelt sich hier nicht um ein Gestänge, sondern Feinelektronik.
Sei mir nicht böse aber eine eigene Wasserschadenreparatur halte ich für bedenklich, da du ja noch nichtmal die erforderliche Hardware zum abschließenden flashen des Handys mit der original Software hast.
Sofortmaßnahmen nach Wasserschaden
1. sofort Akku entnehmen
2. Handy gemäß Level 1_2 Anleitung zerlegen
-- alles was von der Platine abgebaut werden kann, muß auch runter
-- Kamera, Lautsprecher, Batterie usw.
3. Platine in 2-propanol Bad einlegen ( ca. 1 Woche, oder länger (mehrere Monate) )
4. Platine in regelmäßigen Abständen mit einem weichen Pinsel + Mini-Kärcher reinigen.
5. Nach gegebener Zeit Platine aus dem Alk wieder raus und troknen lassen
-- ca. 2 Minuten mit ner HotAir - 1-2 Tage auf der Heizung
-- alle Kontakte mit einem Glasfaserstift reinigen
6. alles wieder zusammensetzen und das Handy anschließend neu flashen.
gruß Suleiman