Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Ufs 910 keine Einschalten mit FB nach herunterfahren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @dirk01
    Die camd3-Meldungen laufen über telnet, aber Logs vom Systemstart bzw. Runterfahren bekomme ich nicht zu sehen. Werd' mal weiter frickeln, ich muss ja nur irgendwo ein "killall camd3" reinschieben.
    @d2boxuser
    Genau das ist der Punkt. Ein "killall camd3" klappt bestens, camd3 fährt mit entsprechenden Meldungen und ohne Fehler runter. Anschließend funktioniert auch das aus/an per FB. Wenn ich aber einfach nur via FB auf Standby gehe (ohne camd3 manuell zu beenden), dann hängt er sich auf ("Auf Wiedersehen" und dann gehts nicht mehr weiter) und ich bekomme ihn mit der FB nicht wieder an.
    Danke und Gruß
    Wolle

  2. #2
    Seniormitglied Avatar von d2boxuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    163
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,
    also ich hab bei mir das Image vom 30.06.07 + Addon vom 30.06.07 drauf und dann eben die Camd3 umbenannt in kofolas.
    Camd3 hat die Version 3892a und damit Null Probleme!!!

    Vielleicht solltes Du es mal so probieren !?

    Greetz ToM.
    Wer Stroh im Kopf hat, sollte keinen Gedankenblitz haben.
    1x Kathrein UFS-910 1 Watt und 1x Kathrein UFS-910 14 Watt mit Neutrino :)

  3. #3
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2006
    Beiträge
    7
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @WolleD
    Hi habe das selbe Problem wie Du. Falls Du ne Lösung hast ohne auf das addon zurückgreifen zu müssen lass es mich bitte wissen.
    @all
    Die Box muss doch ein script ausführen, wenn man auf Stand-by drückt. In dieses Script müsste doch eigentlich nur am Anfang ein kill fürs camd3 stehen? Danach sollte doch alles normal sein.
    Im addon wird kofolas über die Datei clsw (/usr/local/bin/clsw) gestartet. Was wird in dieser Datei gemacht?
    @gandy
    thx. Durch dich habe ich zumindest meine Box hell. Der Rest ist eine Schönheits-OP. Der steckt im detail
    Geändert von Doc_Hollywood (28.08.07 um 18:11 Uhr)

  4. #4
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Doc und alle anderen,
    mein ursprüngliches Ziel war es, mit möglichst wenigen Veränderungen PW hell zu bekommen. Von daher habe ich auch nur mit der Soft vom SF-Team geflasht und anschließend nicht das Addon aufgespielt. So war auf jeden Fall der Zugriff auf die Box möglich. Dann camd3 drauf und alles lief wie geschmiert. Jetzt habe ich diesen Thread hier http://www.spinnes-board.de/vb/showp...5&postcount=16 von d2boxuser gefunden. Wäre also mit noch weniger Flashen gegangen. Hätte es dann ausgereicht, einfach die camd3 draufzuspielen und via Script beim Booten zu starten? So ganz blick ich noch nicht durch, wofür genau die SF-Software notwendig ist.

    Zurück zum Thema: Beim SF-Team + Addon ist ja das Umbennen der camd3 in kofolas wichtig. Außerdem ist mir in der Prozessliste die /app/script/launchapp.sh aufgefallen und in eben diesem Script ist die letzte Zeile "killall kofolas". Jetzt überlege ich die ganze Zeit, was genau (ursprünglich) in der kofolas passieren sollte - vielleicht kann mir da mal einer weiterhelfen? Auf jeden Fall muss die camd3 einfach in kofolas umbenannt werden und dann klappts auch mit dem Nachbarn Soll heißen: die Box fährt sauber runter und läßt sich mittels FB auch wieder einschalten.
    Gruß Wolle

    [edit:]
    Das Anpassen des Start-Scripts nicht vergessen (usr/etc/rcS.d/S89camd3.sh)
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  5. #5
    Seniormitglied Avatar von d2boxuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    163
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von WolleD Beitrag anzeigen
    Hi Doc und alle anderen,
    mein ursprüngliches Ziel war es, mit möglichst wenigen Veränderungen PW hell zu bekommen. Von daher habe ich auch nur mit der Soft vom SF-Team geflasht und anschließend nicht das Addon aufgespielt. So war auf jeden Fall der Zugriff auf die Box möglich. Dann camd3 drauf und alles lief wie geschmiert. Jetzt habe ich diesen Thread hier http://www.spinnes-board.de/vb/showp...5&postcount=16 von d2boxuser gefunden. Wäre also mit noch weniger Flashen gegangen. Hätte es dann ausgereicht, einfach die camd3 draufzuspielen und via Script beim Booten zu starten? So ganz blick ich noch nicht durch, wofür genau die SF-Software notwendig ist.
    Zurück zum Thema: Beim SF-Team + Addon ist ja das Umbennen der camd3 in kofolas wichtig. Außerdem ist mir in der Prozessliste die /app/script/launchapp.sh aufgefallen und in eben diesem Script ist die letzte Zeile "killall kofolas". Jetzt überlege ich die ganze Zeit, was genau (ursprünglich) in der kofolas passieren sollte - vielleicht kann mir da mal einer weiterhelfen? Auf jeden Fall muss die camd3 einfach in kofolas umbenannt werden und dann klappts auch mit dem Nachbarn Soll heißen: die Box fährt sauber runter und läßt sich mittels FB auch wieder einschalten.
    Gruß Wolle
    [edit:]
    Das Anpassen des Start-Scripts nicht vergessen (usr/etc/rcS.d/S89camd3.sh)
    Hi, ich dachte auch das es einfach wäre mit dem Orginal Image 1.03 Camd3 zu laufen zu bewegen.
    Aber leider wird der Verzeichnispfad unterhalb von "/user/ als ReadOnly angezeigt, d.h. man kann dort nichts hineinkopieren.
    Ich denke auch das dies nur ein Virtuelles Verzeichnis im Speicherbereich ist.
    (Bin mir da nicht 100% sicher !!!!!!!).
    Ergo müsste mann Camd3 als Script in diese Verzeichnis packen, beim booten, so wie es mit dem "vsftpd" gemacht wird über die "/app/start.sh ".

    Wenn ich nächste Woch wieder zuhause bin werde ich mich mal um dieses Thema kümmern :-).
    Ich habe die mir das Entwicklerpacket schon installiert, ist für mich komplettes Neuland, aber mein Bruder hat da ein bischen Ahnung davon .
    Da versuche ich die Camd3 gleich mit ins Image zu packen.
    Ich stell mir das jetzt so einfach vor (grinz) bin aber mal gespannt

    Greetz ToM.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Wer Stroh im Kopf hat, sollte keinen Gedankenblitz haben.
    1x Kathrein UFS-910 1 Watt und 1x Kathrein UFS-910 14 Watt mit Neutrino :)

  6. #6
    Seniormitglied Avatar von d2boxuser
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    163
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von d2boxuser Beitrag anzeigen
    Hi, ich dachte auch das es einfach wäre mit dem Orginal Image 1.03 Camd3 zu laufen zu bewegen.
    Aber leider wird der Verzeichnispfad unterhalb von "/user/ als ReadOnly angezeigt, d.h. man kann dort nichts hineinkopieren.
    Ich denke auch das dies nur ein Virtuelles Verzeichnis im Speicherbereich ist.
    (Bin mir da nicht 100% sicher !!!!!!!).
    Ergo müsste mann Camd3 als Script in diese Verzeichnis packen, beim booten, so wie es mit dem "vsftpd" gemacht wird über die "/app/start.sh ".
    Wenn ich nächste Woch wieder zuhause bin werde ich mich mal um dieses Thema kümmern :-).
    Ich habe die mir das Entwicklerpacket schon installiert, ist für mich komplettes Neuland, aber mein Bruder hat da ein bischen Ahnung davon .
    Da versuche ich die Camd3 gleich mit ins Image zu packen.
    Ich stell mir das jetzt so einfach vor (grinz) bin aber mal gespannt
    Greetz ToM.
    Bin jetzt wieder ein Stück schlauer geworden .
    Es ist kein virtuelles Verzeichnis wie ich es vermutet habe.
    Sondern es liegt daran das die Verzeichnisstrucktur auf "CRAMFS" aufbaut.
    D.h. es ist ein Dateisystem, in dem Daten in einem ROM komprimiert gespeichert werden. Es ist ein nur-lese Dateisystem mit den damit verbundenen Vor- und Nachteilen, nämlich hohe Datensicherheit einerseits, aber wegen der nicht änderbaren Daten geringe Flexibilität.
    Im Gegensatz zum SF-Image das auf dem "JFFS2" Dateisystem aufbaut, indem mann ja Daten abändern, löschen und aufspielen kann.

    Greetz ToM.
    Wer Stroh im Kopf hat, sollte keinen Gedankenblitz haben.
    1x Kathrein UFS-910 1 Watt und 1x Kathrein UFS-910 14 Watt mit Neutrino :)

Ähnliche Themen

  1. bluescreen nach herunterfahren des systems (windows xp home, sp3)
    Von albatos im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.04.09, 14:50
  2. Nach Ruhezustand keine Funktion des Scrollrades
    Von SCHARI im Forum Hardware Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.07, 15:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •