Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: und noch ein Drucker

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von Tintenfisch
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    212
    Danke
    34
    Erhielt 26 Danke für 16 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von /\ttil/\ Beitrag anzeigen
    Kompatible Tintenpatronen sind ein zweischneidiges Schwert. Wie ich anhand deiner Frage heraus lese, du möchtest die Betriebskosten optimieren.
    Das ist löblich, aber leider von den meisten Drucker Herstellern nicht gewünscht.
    Ich persönlich habe mir einen DCP-115C von Brother zugelegt und kann sagen, dass dieses Gerät mit 70 Euro sehr erschwinglich war.
    Ein Zurückstellen des Tintenstandes und andere Tricks um das Gerät auch mit alternativer Tinte zum weiteren Betrieb zu überlisten, sind gottlob nicht nötig.
    Der Drucker verfügt noch zusätzlich über einen Flachbettscanner und einen integrierten SD Kartenleser, worüber sich bequem Fotos auch ohne eingeschalteten PC ausdrucken lassen.
    Von der Ausstattung zwar etwas spartanisch, aber durchaus eine bracubare Alternative!
    Vorsicht ist bei der Verwendung von USB Kabeln geboten. Ein altes Kabel das nur den USB 1.1 Standard unterstützt ist für dieses Gerät nicht weiter zu verwenden. Diesbezüglich muss ein neues Kabel besorgt werden!
    Ok, das ist jetzt kein Canon Drucker. Aber Canon hat es mittlerweile wohl unterbunden dass der Kunde sich bei eBay 20 Ersatzpatronen für schlappe 10 Euro besorgen kann. Deshalb ein anderes Fabrikat als überlegenswerte Alternative.
    Danke für deine Antwort,das hab ich Vergessen zu Sagen,ich habe nur USB 1.1 Anschlüsse.Insofern ist dein Tip leider nicht zu gebrauchen.
    Gruß,Tintenfisch.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. (V) Drucker Canon I 320
    Von geromino im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.09.11, 16:46
  2. Drucker Treiber
    Von sualk2000 im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.02.10, 17:55
  3. Drucker
    Von blaster68 im Forum Computer Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.08, 07:41
  4. Drucker Brother MFC 235 c
    Von 11dina im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.04.08, 10:50
  5. Drucker parallel an usb
    Von freddykrüger im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.07, 10:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •