Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Vergleich von Adidas und DFB - Nike sieht Fußball als Verlierer

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Vergleich von Adidas und DFB - Nike sieht Fußball als Verlierer

    Vergleich von Adidas und DFB - Nike sieht Fußball als Verlierer

    Der Deutschland-Chef des Sportartikelherstellers Nike hat den anstehenden Vergleich im Ausrüsterstreit zwischen adidas und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) heftig kritisiert. "Es wäre auf jeden Fall der größte Verlust in der Geschichte des deutschen Fußballs, egal wie es zu dieser Entscheidung kommt und wer dafür die Verantwortung trägt. Der große Verlierer wäre der Fußball", sagte Hubertus Hoyt der Tageszeitung "Die Welt".

    Das Präsidium des DFB entscheidet, ob es dem Vergleich zustimmt. Offenbar plant der DFB, seine traditionelle Partnerschaft mit adidas bis mindestens 2018 fortzusetzen und nicht auf die 500-Millionen-Euro-Offerte des amerikanischen Herstellers Nike einzugehen. Dafür soll das in Herzogenaurach beheimatete Unternehmen für die Ausrüstung der Nationalteams von sofort an jährlich 20 Millionen statt wie bisher 11 Millionen Euro überweisen. Von 2011 an sollen es pro Jahr 25 Millionen Euro sein. Darauf einigten sich DFB-Präsident Theo Zwanziger und adidas-Vorstandschef Herbert Hainer laut "kicker", nachdem ein Schiedsgericht den streitenden Parteien zu einer Vergleichslösung geraten hatte.

    Einen solchen Vergleich hält Hoyt für fahrlässig: "Es geht um die Frage, ob es sich der deutsche Fußball leisten kann, auf mehr als 250 Millionen Euro zu verzichten. Legt man die Investitionen des heutigen Ausrüsters zugrunde, dann würde es mehr als 20 Jahre dauern, bis der DFB diesen dramatischen Verlust kompensiert haben wird. Das hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Liga, die mit 18 Prozent an den Einnahmen des DFB partizipiert, sondern auch auf die Landesverbände und deren kleinere Vereine, auf Investitionen in Sozialprojekte, Jugend- und Talentförderung sowie den Frauenfußball", sagte er der "Welt". Hoyt plädiert weiterhin dafür, ein Gericht klären zu lassen, ob der DFB rechtmäßig handelt, wenn er die Kooperation mit adidas fortsetzt. Das Angebot seines Unternehmens stehe nach wie vor.

    Quelle n-tv
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Fußball: So sieht man die Bundesliga im TV und Internet
    Von lars.berlin im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.09.13, 16:54
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.13, 15:29
  3. Vergleich 1973 / 2006
    Von Erdwin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.04.07, 07:40
  4. DFB mit erhöhtem Adidas-Angebot unzufrieden
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.03.07, 11:17
  5. Nike oder Adidas wer macht jetzt das Rennen
    Von Gegenlaeufer im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.02.07, 21:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •