Hi!




Die Ursache hierfür ist zwar sehr vielfältig.


Egal wie das Problem zustande gekommen ist.
Ganz ruhig bleiben, es ist nichts Schlimmes passiert.
Das kann sehr schnell und auch ohne große Vorkenntnisse mit dem
Hallenberg-Flash-Assistenten behoben werden.


Hallenberg-Flash-Assistent

Damit auch wirklich alles Problemlos ablaufen kann, hier noch ein paar wichtige Hinweise.

Die Box muss nur über ein Netzwerkkabel (Crossover)mit dem PC verbunden sein.
Ein Nullmodemkabel ist nicht notwendig.
Firewalls sind abzuschalten.
Virenscanner nicht nur deaktivieren, sondern für das Flashen ganz auszuschalten.
Das heißt nicht De-Installieren. Nein, einfach nur ausschalten genügt.

Ein weiteres Problem das unter XP auftreten kann.
Die Box wird nach dem einschalten im Netzwerk nicht gefunden dadurch funktioniert der
Hallenberg-Flash-Assistent nicht oder gibt eine Fehlermeldung.

Hier hilft das kleine Tool, MediaSensing-Patch.
Diesen Patch am besten vorher auf dem PC installieren und den PC Neustarten.




Jetzt steht dem Flashen wirklich nichts mehr im Wege.
Wie es funktioniert?
Ganz einfach:
Stecker an der Box ziehen – Hallenberg-Flash-Assistenten laden – Image von der Festplatte aussuchen – Mit OK bestätigen – noch mal mit OK bestätigen und jetzt der Box Strom geben.
Der weitere Flash-Vorgang, kann im Display der Box verfolgt werden.

Ist die Flash-Prozedur zu Ende steht Fertig im Display. Jetzt nur noch die dbox Neu starten.

Viel Spaß beim Flashen.

Ein abschliessender Hinweis:
Für diese Anleitung übernehme ich keinerlei Haftung. Es geschieht auf eigene Gefahr.
Ich übernehme keinerlei Haftung für irgendwelche Schäden.