Zitat Zitat von dark6633 Beitrag anzeigen
Also die Montage wird an einer Wand stattfinden, Reihenhaus, die Wand trennt die Terasse zum Nachbarn ab. Der Nachbar hat dort eine Schüssel hängen mit 2 LNB´s.
Prima, zu beachten ist hierbei, daß du "freie Sicht" hast. Stünde in unmittelbarer Nähe vllt. ein Baum im Wege, dann könnte es eng werden mit dem Empfang. Ansonsten ist eine Hauswand ideal!

Zitat Zitat von dark6633 Beitrag anzeigen
Muss ich 2 Kabel von der Schüssel in den Wohnraum ziehen?
Ich empfehle dir mindestens ein Doppel-LNB, besser sogar die Quattro-Ausführung, damit du Reserven für evtl. später hinzukommende Teilnehmer hast! Für Astra und Hotbird bietet sich eine sog. "schielende" Lösung an. Hier werden 2 LNB´s direkt nebeneinander postiert und auf den jeweiligen Satelliten ausgerichtet, die signale lassen sich in einem Kabel zusammenführen. Eine "Mittelstellung" der Parablantenne ist auch denkbar, aber da gehen die signalschwache Transponder durch die Lappen.

Wenn du gleichzeitig fersnehen und aufnehmen möchtest, dann sind 2 Kabel nicht schlecht! Das soll wohl auch anders gehen, aber da kenne ich mich zu wenig mit aus.

Zitat Zitat von dark6633 Beitrag anzeigen
Die Frage was die Kosten für eine Installationn durch den Fachmann betrifft wäre die Schüssel anzubringen und auszurichten. Nehmen Fachleute dafür eine art Satfinder oder machen die das mit dem Receiver?
Das kannst du dir eigentlich sparen. Eine Parabolantenne von 85 cm Durchmesser ist selbst für Laien kinderleicht auszurichten. Du richtest die Schüssel grob so aus wie dein Nachbar, das kann ruhig 1 cm oder so variieren, du bekommst trotzdem ein brauchbares Signal!

Ideal für die Ausrichtung ist ein analoger Sat-Receiver oder ein Sat-Finder. Bei einem Digitalreceiver wird es meist etwas kniffliger, weil du da schon ziemlich genau den Satelliten treffen musst!