a) bei einer normalen, fehlerfreien Verkabelung sollte es keine Rolle spielen, ob die Teilnehmer 1 und 2 ihre Fernseher und Kabelreceiver eingeschaltet haben oder nicht - ist also eher seltsam (wenn man das auf einen der beiden anderen Teilnehmer eingrenzen kann, würde ich vermuten, das einer seiner Tuner "pisst", dh. ein Störsignal rückwärts hinauslässt. Ist natürlich ohne Messgeräte schwierig zu prüfen.)

b) 85er Schüssel mit Einzel- oder Twinmonoblock (für den Fall eines 2. Receivers zum Aufnehmen - dann aber auch an ein 2. Kabel denken) sollte auf alle Fälle ausreichen. Verwende ein Kabel guter Qualtität, nicht das billigste im Baumarkt.
Preis ist schwierig einzuschätzen, hängt von den genauen Gegebenheiten ab (Dach, Wand, Terrasse, Balkon...). Freies Feld nach Süden hin ist natürlich Hauptvoraussetzung...