Sat-Anlage erweitern/verbessern
Hallo!
Ich habe eine alte Satschüssel 60cm (Probleme bei Regen und Wind) mit einem LNB von Wisi OC 46 mit integrierten Multischalter.
Vom LNB gehen 2 Kabel ins Haus (war leider schon so beim Hauskauf).
Ich würde gerne Astra und Hotbird empfangen (geht das mit nur 2 Kabel?)
Im Haus könnte ich 5 Receiver anschließen, es kommen aber nur die beiden Kabel an. 5 Kabel sind vorhanden zum Receiver anschliessen
Welchen Multischalter (HD-Fähig) könnt ihr empfehlen? habe Dreambox + LCD-TV
Geht das LNB oder brauche ich ein anderes?
Sat-Schüssel sollte ne Fuba 850 werden.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand was passendes zusammenstellen kann (Links nicht notwendig) :dsuper:
vielen dank
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Tittare
...
Das mit den beiden Monoblöcken ist sicherlich das Einfachste.
Hi Leute,
wieso 'beide Monoblöcke' ?
Für den Astra/Hotbird-Empfang reicht doch ein Monoblock. Mittlerweile auch als Quad-Monoblock für den direkten Anschluss von 4 Receivern.
Z.B. den hier von Inverto (Inverto Quad 0.2db)
Anhang 13719
Ansonsten gilt natürlich wie schon gesagt: Der wohl flexibelste Aufbau - aber deswegen auch aufwändigste - geht über 2 Uni-Quattro-LNB's, 8 Leitungen ins Haus, Multischalter und ab an die Receiver...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Tanner1
Jetzt ist das rechte LNB am Halter (wenn man hinter der Schüssel steht), dann schielt Hotbird ja auf den in der Luft hängenden zweiten Teil des Monoblocks. Diseqc Einstellung Hotbird A / Astra B bei der Einstellung "zwei Satelitten mit Diseqc A/B", Astra wunderbar 92-97 Prozent, Hotbird kein Empfang SNR so bei 59-60 (auch schon mit tiefer und höhersetzen, also verdrehen, des zweiten in der Luft hängenden LNB).
Ich habe das LNB auch abgehabt und per Hand Hotbird gesucht, ich kam auf max. 75 Prozent (SNR).
Es wird wohl so sein, dass Hotbird einen Baum grade so streift, welche 15m weit weg ist und etwa 15m hoch ist.
Habe nochmal Maß genommen, Astra streift grad so und Hotbird ist voll im Baum. Das erklärt auch die Aussetzer bei Astra und ner 60er Schüssel wenn es windig war, dann schwankte der Baum ins Bild :).
Der Baum schein so weit weg zu sein, hätte nicht gedacht, dass er stört.
Ok, jetzt haben wir ein ganz anderes Problem.
Also, wenn Deine Schätzungen bzgl. Höhe und Entfernung des blöden Baums stimmen und mich meine Mathekenntnisse noch nicht vollständig verlassen haben, ist die Rechnung so:
Astra/Hotbird haben einen Elevations(Höhen)-Winkel von ca. 34 Grad (+/- ein 2 Grad, je nachdem wo Du wohnst).
Bei einem Abstand zum Baum von 15m erreichst Du eine 'Höhe' von gut 12 Metern. Zuzüglich Deiner Montagehöhe bist in 15m Entfernung also auch auf ca. 15m Höhe.
Das heisst, der Baum steht gerade so im Weg. Das ist schlecht.
Jetzt gibt's nur noch zwei Möglichkeiten: Du kannst den Hotbird-Empfang noch verbessern, indem Du den Spiegel auf Hotbird ausrichtest und den Astra-LNB schielen lässt. Hotbird sendet mit geringerer Leistung als Astra, deshalb wird dieses Vorgehen gerade bei kleineren Spiegeln (<80cm) auch empfohlen.
Ich glaub aber nicht, dass das wirklich ausreichen wird, vor allem weil Bäume ja auch dummerweise weiter wachsen...
Dann fällt mir eigentlich nur noch das ein:
Anhang 13884