Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flachantenne/Satellitflat qualität bei 0%?
Hi,
ich habe mir eine Flachantenne gekauft, diese habe ich auch mit dem Online Satdishpointer eingestellt, Azimut,Elevation und SKREW also alles eingestellt.. freie sicht ist auch da.
Als kleine Informationen wir haben hier die EZB in der nähe, eventuell senden die ein Störsignal auf bestimmten frequenzen.. ich habe da aber keine Ahnung, aber eventuell doch wichtig.
Also ich habe alles ausgerichtet, habe den Satfinder(software) von meiner Kat UFS 910 von dem image Neutrino HD ausprobiert, leider sagt diese das Qualität/SNR immer auf 0 wäre, eigentlich ist alles 0 außer Signal, dieser ist immer zwischen 85-95%... was kann ich jetzt noch machen?
(als Sender habe ich Prosieben, ZDF und RTL2 verwendet).
Ohne Qualität/SNR bleibt der Bildschirm immer schwarz, muss mindestend 40 %, besser höher sein.
Schalt die Kati ein, und dreh die Schüssel ganz langssam mal nach rechts/links, hoch runter.
Wie weit ist denn das nächste Gebäude entfernt ?
200m, liegt aber nicht im weg :P
200m ist schon besser als gut.
Hast du die Werte von deinem Standort genommen ?
ja habe ich :P... werde langsam wahnsinnig.. keines der beiden geräte ist kaputt.. habe es doppeltgecheckt mit anderem receiver dort gehts auch net.
ich habe es von verschiedensten positionen versucht... könnte man einen vertärker oder ähnliches benutzen? ich kenne mich da nicht aus...
Welche Flachantenne haste nu gekauft ?
Mit Befestigung an der Wand ?
comag x1311 , mit einem stativ, denn wenn ich es einmal bohre und der empfang dann immer noch nicht kommt macht es mir nur mehr probleme.
Aha, zuerst muss das Stativ Senkrecht genau im Lot stehen, und dann erst die Grad/Winkel der Antenne einstellen.
Da reichen schon 2 bis 3mm Abweichung, damit man ein Signal bekommt.
Dann erst Rechts/Links.
aber was ist mit freiem rumspielen?, nichtmal für eine milisekunde kommt ein ton oder zumindest rauschen... nichts... im Satfinder kommen winzige sprünge vor aber das beinflusst signal und lässt es zwischen 85 und 86% signal springen...
Feineinstellung geht erst, wenn der Elevationswinkel stimmt. Das ist die Neigung (gradzahl),
Nochmal, um den Elevationswinkel korekt einzustellen, muss das Stativ absolut im Lot stehen, um so kleiner die Schüssel, um so genauer muss darauf geachtet werden.
Sonst machste da noch 8 Tage dran rum !
Hier mal ein Rechner, kostenlos:
Satelit eingeben, und PLZ
https://www.technisat.com/de_DE/AZ-EL-Rechner/352-96/
Bei mir sind es genau 30,56 Grad.
AZ:166.41
EL:31.71
Das selbe sagt mir jede andere seite auch.. ich probiere es nochmal aus.
Ist die Antenne drinne, oder draussen ?
Wenn du beim Signal 85-95% hast, könnte es sein, dass du den Hotbird gefunden hast, der ist nur 6 Grad daneben.
Schalt mal am Reveiver auf Hotbird.
Oder Wechsel mal bei Antenneneinstellungen Diseqc von A nach B.
Video für Flachantennen, mit Satfinder.Den Habe ich auch.
https://youtu.be/VWvecSxN79I
diesen hab ich schon gesehen.. hotbird hmm interessant.. leider ist qualität immer gleich 0. Wenn ich Hotbird habe, warum ist qualität 0? bzw bitrates nichtmal da..
- - - Aktualisiert - - -
http://prntscr.com/ffj3ol
Ne, ich hatte auch mal Astra mit Hotbird verwechselt, auf beiden qualität 0.
Kabel umgeklemmpt, und schon war alles ok.
Hol dir den Satfinder in der Bucht, gibt es auch mit Pipston, kostet mit kabel ca.: 10 €, dann musste nicht den Satfinder von der Box nehmen (ist eh sehr ungenau), und siehst schon gleich, wenn der Emfang gut ist, oder überhaupt empfang hast.
Antenne drinne, oder aussen ??
PS.: Beim ausrichten von Flachantennen sind schon viele verzweifelt, mit Satfinder geht es schneller.
Kannst ja am WE testen, ob du es ohne hinbekommst.
hmm ok.. werde mal schauen und mir so eines besorgen :), es wäre extremsschade wenn es nicht geht.
Ich habe jetzt mir eine Senderliste für Horbird besorgt... nichtmal das findet er.. wechselt zwischen signal ein paar prozenten in Signal.
Ich hoffe, du versuchst nicht die Antenne als Zimmerantenne vor der Festerscheibe zu Benutzen... Das wird nie klappen.
Ansonsten Gedult.
Astra sendet stärker als Hotbird.
wieso wird das nicht klappen am fenster?... hab ein fenster ohne metalbeschichtung... also signalstreuung ist nur 10%...
ich werde mir diesen satfinder , sehr sehr ähnliches modell für 4€ mehr morgen bei Conrad kaufen, hab da gerade 100€ investiert wäre schade wens net klappen würde.
Dann mach mal das Fenster auf, und teste nochmal ohne Glasscheibe....... Du wirst sehen.... im wahrsten Sinn des Wortes
Dass es mit Flachantennen nicht geht, kannst du hier nachlesen, es wurde getestet:
http://www.digitalfernsehen.de/Untersucht-Satellitenempfang-hinter-Glas.61938.0.html
ich habs natürlich auch außerhalb versucht... so blöd bin ich net haha.
Fensterrahmenhalter wäre deine Lösung gewesen, und darf auch nicht verboten werden. Ohne Bohren
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71BtAMSyt0L._SL1500_.jpg
hab ich :).. wie gesagt bin im Erdgeschoss und Passanten laufen sehr oft vor dem Fenster vorbei... wird problematisch.
Dann versuch die Antenne OBEN Seitlich am Festerrahmen zu Befestigen.
Sollte der Vermieter Probleme machen, die ist in 2 Minuten wieder abgebaut.
Dann versuch die Antenne OBEN Seitlich am Festerrahmen zu Befestigen.
Sollte der Vermieter Probleme machen, die ist in 2 Minuten wieder abgebaut.
Vorsicht kann zur sofortigen Kündigung des Mietvertrages führen wegen Schachbeschädigung.
jep, hab noch nichts angebohrt... ich sage nur innenstadt und die versuchen jedem IPTV anzudrehen oder DVBT2.. gebühren.. gebühren...gebühren... und wenn du anständig fernsehen möchtest, dann musst du dein paket upgrade.. mehr geld...
Also lieber Sat :) auch wenn es schwierig ist.
@ Duke, die Fenstrahmenbefestigung wird nur geklemmt, nicht gebohrt, und auch nicht mit schrauben befestigt, da gibt es keine Schachbeschädigung.
Aber egal, muss jeder selbst wissen.
Hier noch ein Screenshot(hab die funktion eben gefunden):
30636
Und das komische daran ist... ich sehe oben Links in der Box auf meinem Fernseher SCHWARZ... aber auf dem Screenshot Rauschen mit Pixelfehler(die mir helfen würden, beim ausrichten)...
Ist echt Strange...
Update: Habe Satfinder gekauft.. das Teil schlägt aus.. habe es dennoch mit Finetuning auf 89% geschafft.
Aber... immer noch kein Bild.. der Satfinder (Software zeigt das selbe wie immer.. das Grüne bewegt sich aber nicht das Rote(BER), Blaue(SNR) oder das Gelbe(Bitrate)...
Ich bin am verzweifeln.. irgendeine idee?. Der Tuner ist net Defekt.. denn wenn ich es via Emulator ein Signal durchschicke in einer bestimmten Frequenz, dann taucht es auch im Satfinder(Software) auf.
Signalstärke ist unwichtig, wenn bei Signalquallität 0 angezeigt wird.
Hast aber die Anleitung vom Satfinder befolgt, also auf 0 zurückdrehen, wenn was angezeigt wird ? Und denn die Antenne hoch runter bis der Zeiger wieder ausschlägt ?
ja ich dachte es wäre hotbird.. aber nein polnische sender gehen auch net.
Satfinder muss nach dem einstellen wieder entfernt werden, sonst gibt es auch kein Bild
- - - Aktualisiert - - -
Auch ein gutes Video, aber bis zum Ende ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=iEu_wl9-LAA
- - - Aktualisiert - - -
So, nu bemüh dich mal selbst, hi hi
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.