Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : oscam zu oscam klappt nicht
Stelle gerade alle meine Receiver auf oscam um. Beim Connecten untereinander stecke ich gerade ein wenig in der Klemme und komme nicht wirklich weiter.
Server 1 ist eine DB 7080 mit ORF ICE und SRG V5 in den interenen Readern, oscam r11335, läuft einwandfrei und greift auch auf Server 2 zu, wenn darauf cccam gestartet ist.
Server 2 ist eine DB 8000 mit HD01 und TNT V5 in den internen Readern, oscam modern r1500, beide Karten laufen mit oscam einwandfrei (TNT ja bekanntlich nur mit oscam).
Versuche ich jetzt Server 2 mit Server 1 zu verbinden, wird mir dies im WebIF auch angezeigt (Connected) allerdings mit 0 of 0 card.
Hier meine configs:
Server 1 user
[account]
user = user2
pwd = passw2
description = Server2
keepalive = 1
group = 1,2,60
Server 2 reader
[reader]
label = S1
description = Server1
protocol = cccam
device = 192.168.0.6,12000
user = user2
password = passw2
inactivitytimeout = 30
group = 1,2,60
cccversion = 2.1.1
ccckeepalive = 1
Bin für jeden Hinweis dankbar.
CU rqs
Reshare in der Cfg, bei Server 2 frei freigeben ?
Versuch mal das mit Cs378x Protokoll zu verbinden das rennt bei mir 1A
Hi Tester,
many thanks again!!!
Habe ich gerade mal versucht.
Server 1 oscam config
[cs378x]
port = 12000
[cccam]
port = 12000
nodeid = D...0
version = 2.3.0
reshare = 1
reshare_mode = 0
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
request_mode = 1
user = dvbapi
boxtype = dreambox
Server 2 oscam reader
[reader]
label = MasterS
description = Server_7080
protocol = cs378x
device = 192.168.0.6,12000
user = user2
password = passw2
inactivitytimeout = 30
group = 1,2,60
cccversion = 2.1.1
ccckeepalive = 1
Wenn ich den [cs378x] Eintrag wie oben in der Config von Server 1 ergänze, startet oscam zwar, funktioniert aber nicht, ich kann auch kein WebIF mehr aufrufen.
Im WebIF von Server 2 wird jetzt cs378x als Protokoll angezeigt, jedoch ist der Status nun UNKNOWN.
Mach jetzt erst mal ne Pause...
CU rqs
Hi, ich würde für cs378 einen anderen Port nehmen als 12000.
Gut, also ich habe da wohl zu wenig geschrieben :grinsend0265:
Also mach mal folgendes zu erst einen anderen Port für cs378x wählen z.:"6789"
Das sollte dann so aussehen....
Server1, cfg... Server2, cfg
[cs378x] [cs378x]
port = 6789 port = 9876
[cccam] [cccam]
port = 12000 port = 13000
nodeid = D...0 nodeid = ED..1
version = 2.3.0 version = 2.3.0
reshare = 1 reshare = 1
reshare_mode = 0 reshare_mode = 0
[dvbapi] [dvbapi]
enabled = 1 enabled = 1
au = 1 au = 1
group = 1,2,3,4 <-- NEU group = 1,2,3,4 <-- NEU
request_mode = 1 request_mode = 1
user = dvbapi user = dvbapi
boxtype = dreambox boxtype = dreambox
Server1, Reader Server2, Reader
[reader] [reader]
label = MasterS label = MasterX :-)
description = von Server2 description = von Server1
protocol = cs378x protocol = cs378x
device = 192.168.0.6,9876 device = 192.168.0.5,6789 <- nehme am andere IP
user = zurück user = hin
password = zurück password = hin
inactivitytimeout = 30 inactivitytimeout = 30
group = 2 group = 2 <- hier bitte trennen da sonnst bekommst dein eigenes zurück
cccversion = 2.1.1 cccversion = 2.1.1
ccckeepalive = 1 ccckeepalive = 1
Server1, User Server2, User
[account][account]
user = hin user = zurück
pwd = hin pwd = zurück
description = von Server1 description = von Server2
keepalive = 3 keepalive = 3
group = 1,4 group = 1,4
30032
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Interne Reader bekommt die group 1 Intern Reader bekommt die group 1
Sonnstige group 4
Irgend wie hält die Formatierung nicht.... daher das Bild habe keine lust noch mal alles zu schreiben :-)
Vielen Dank liebe Kollegen (und Kolleginnen, sollten welche dabei sein). Jetzt habe ich schon mal Server 2 an Server 1 hängen, die Portfreigaben im Router hatte ich auch noch vergessen, klassicher Anfängerfehler..
Heute nachmittag mach ich dann an den Rest dran.
Merci nochmal!!!
CU rqs
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.